Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Erfolgreicher Saisonabschluss der Leichtathleten in Dierdorf

Für viele Athleten war es wahrscheinlich der letzte Start in dieser Freiluftsaison. Umso mehr freute man sich über hervorragendes Wetter und die gut organisierte Veranstaltung in Dierdorf unter der bewährten Gesamtleitung von Walburga Rudolph. Viele Bestleistungen waren die Folge dieser ausgezeichneten Rahmenbedingungen.

Spannende Sprints bei den Leichtathleten in Dierdorf. Foto: Verein

Dierdorf. Den Beginn machten wieder die Kinder U8 und U10 in den Disziplinen der Kinderleichtathletik. In ihren Teams wetteiferten alle mit großem Einsatz um die schnellsten Zeiten, die weitesten Sprünge und besten Würfe. Am Ende belegte bei den jüngsten Teilnehmern das Team der Erdmännchen Dierdorf den ersten Platz vor dem gemischten Team der weiteren Dierdorfer Kinder mit Kindern aus Windhagen.

Auch bei den etwas Älteren ging es spannend zu. Hier hatten die Kinder vom Team Wirbelwind Waldbreitbach die Nase vorn. Auf den Treppchenplätzen landeten die Mannschaften der Dierdorfer Geparden vor den Dierdorfer Tigern.

In der Klasse U12 wurde um die Mehrkampftitel im Drei- und Vierkampf gerungen.
Bei den Kindern M10 belegte hierbei Ilir Krasniqi im Vierkampf einen ausgezeichneten 2. Platz und im Dreikampf Platz 4.

In der Klasse M11 konnte Tristan Kneutgen im Vierkampf Platz 3 erringen, Nicolas Wagner landete auf Rang 6 und Hannes Oettgen auf dem 8. Platz. Im Dreikampf war Nicolas Wagner bester TuS-Athlet auf dem 7. Platz vor Tristan, Hannes wurde Zehnter.

In der abschließenden 4x50m Staffel belegte das TuS-Team knapp hinter der 1. Mannschaft der LG Rhein-Wied Platz 3. Unangefochtener Sieger wurde die Staffel LG Rhein-Wied 2.

Bei den Mädchen U 12 waren wesentlich mehr Teilnehmerinnen am Start. Hier erreichte im Vierkampf der Klasse W10 Anna Kessel Platz 6, Ella Kern wurde 7., Lina Schüler 9., Johanna Schwank 10., Anina Dust 11. und Lisa-Marie Mertgen 14. Im Dreikampf war Anna ebenfalls beste TuS-Athletin auf Rang 8 unter 23 Athletinnen.



In der Klasse W11 landete Simone Schrading im Virkampf auf Rang 7, gefolgt von Zoe Kern. Marie Hoffmann wurde 10. Im Dreikampf wurden ebenfalls Plätze im Mittelfeld erreicht. In den Staffeln über 4x 50 m belegten die TuS-Teams Platz 4 und 6.

In den Altersklassen der Jugend U14 wurden Einzeltitel vergeben, so dass eine sehr hohe Anzahl an Ergebnissen zu verzeichnen war. Deshalb erfolgt hier nur ein Auszug der besten TuS-Resultate:

Sidney Weyer belegte im Weitsprung den guten Platz 2, konnte dann allerdings aus familiären Gründen nicht mehr an weiteren Wettbewerben teilnehmen.
Bei den Mädchen wurde Neuzugang Nidhi Dehaerne in der W13 3. über 800 m. Im Ballwurf der W12 wurde Emma Holl 4., Lena Ries 6. Beim älteren Jahrgang belegte Lirijana Krasniqi Platz 4, ebenso im Ballwurf. Noch besser lief es für Lirijana im Hochsprung. Dort wurde sie Dritte. Ebenfalls Dritte im Hochsprung und im Weitsprung wurde Emma Holl in der W12, Lena Ries belegte in beiden Wettbewerben Platz 5. Lirijana landete bei der W13 auf Platz 6.
Ava Phung, Lina Marker, Marigona Krasniqi, Marlen Saftig, Ava Phung (alle W12) sowie Eileen Krischer und Tamira Kohn waren ebenfalls am Start und belegten Plätze im Mittelfeld. In den Staffeln über 4x75 m belegten die beiden Dierdorfer Teams Rang 5 und 6.

Weitere Informationen zum TuS Dierdorf erhalten Sie auf der Homepage www-tus-dierdorf.de und ihren Abteilungsseiten Leichtathletik und Schwimmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Landrat informierte sich über Arbeit des Diakonischen Werkes

Zum ersten Mal nach dem Umbau des Diakonischen Werkes besuchte Landrat Achim Hallerbach die Einrichtung ...

Sechs Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Sechs Dienstjubiläen konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ...

Unfallverursacher flüchten

Am Dienstag gegen 13:15 Uhr beabsichtigte eine Bedienstete des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied aus ...

Sozialverband VdK nahm am 11. Jedermannslauf in Engers teil

Dabei sein ist alles, das war auch das Motto des 11. Jedermannslaufes, den der Integrierte Sportverein ...

Glückliche Gesichter beim Jedermannslauf in Neuwied

Nach anfänglichem Regen konnten die Teilnehmer des 11. Jedermannslaufs im Heinrich-Haus ihre jeweilige ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in ...

Werbung