Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Landrat informierte sich über Arbeit des Diakonischen Werkes

Zum ersten Mal nach dem Umbau des Diakonischen Werkes besuchte Landrat Achim Hallerbach die Einrichtung und informierte sich über die vielfältigen Beratungsangebote. Dazu gehören die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, die Schuldnerberatung, die Migrationsberatung und die Schwangerenberatung.

Landrat Achim Hallerbach (2.v.l.) im Gespräch mit Geschäftsführerin Pfarrerin Renate Schäning (links) und den Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes in Neuwied. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Besonderes Interesse weckten die Bereiche, die der Landrat im Kreis Neuwied als "Neuwieder Modell" auf den Weg gebracht hat. Das ist die Zugehende Beratung in Kindertagesstätten sowie die Schulsozialarbeit an Grundschulen. Von großem Interesse war auch die Arbeit des Hauses der Familie in Puderbach und der Stand der Flüchtlingsberatung.

"Sie sind wirklich breit aufgestellt", lobte Achim Hallerbach die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes. Diakonie-Geschäftsführerin Pfarrerin Renate Schäning betonte die Chancen, die in der internen Vernetzung der Arbeitsbereiche liegen, da die Ratsuchenden so nach Kontakt nur einer Anlaufstelle auch weiterführenden Hilfen an der gleichen Adresse erhalten können.

Zukünftig, so waren sich Hallerbach und Schäning einig, geht es um die Sicherung dieser kostenfreien Angebote für die Menschen im Kreis Neuwied, wohnortnah und niederschwellig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sechs Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Sechs Dienstjubiläen konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ...

Unfallverursacher flüchten

Am Dienstag gegen 13:15 Uhr beabsichtigte eine Bedienstete des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied aus ...

Sommerfest im Irlicher Seniorentreff

Trotz hitzerekordverdächtiger Temperaturen hatten viele Mitglieder und Gäste der AWO Irlich den Weg zum ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der Leichtathleten in Dierdorf

Für viele Athleten war es wahrscheinlich der letzte Start in dieser Freiluftsaison. Umso mehr freute ...

Sozialverband VdK nahm am 11. Jedermannslauf in Engers teil

Dabei sein ist alles, das war auch das Motto des 11. Jedermannslaufes, den der Integrierte Sportverein ...

Glückliche Gesichter beim Jedermannslauf in Neuwied

Nach anfänglichem Regen konnten die Teilnehmer des 11. Jedermannslaufs im Heinrich-Haus ihre jeweilige ...

Werbung