Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

SPD: Neueinstieg in einen Bürger- und Mitgliederdialog

Ergänzend zu den bewährten Bürgergesprächen in den Ortsteilen Altwied, Niederbieber, Rodenbach, Segendorf, und Torney erweitert der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf sein Angebot mit einem Stammtisch für einen Bürger- und Mitgliederaustausch. Zum Auftakt am 10. September in der Gaststätte „Zur Wied“ gab es zwei Stunden lang rege Gespräche zu den unterschiedlichen Themen.

Mitglieder des SPD-Ortsvereins Niederbieber-Segendorf. Foto: SPD

Neuwied. So wurde über die jüngsten Starkregenereignisse ausführlich berichtet und diskutiert. Ansätze die Probleme zu lösen dürfen hier nach Meinung der Genossen nicht nur bezogen auf den Einzelfall oder einen Stadtteil gesucht werden, sondern sollten in einem Starkregenvorsorgekonzept auf die gesamte Stadt Neuwied entwickelt werden.

Auch die Straßenausbaubeiträge wurden angesprochen. So erwartet der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf konkrete Informationen durch die angekündigte Veranstaltung zu diesem Thema. „Hier haben wir Gelegenheit uns umfassend zu informieren um letztlich uns auch eine Meinung dazu bilden zu können“, hoffen die Gesprächsteilnehmer. Ebenso wurde auch ausführlich über die bevorstehende Wahl zur neuen Parteiführung der SPD gesprochen.



„Wir begrüßen die Mitgliederbefragung und wünschen uns dass sich auch viele unserer Mitglieder beteiligen werden, denn nur so ist Politik spannend und es lohnt sich immer sich einzubringen“, sind sich die Sozialdemokraten sicher. Der Stammtisch wird zukünftig regelmäßig stattfinden und die Termine werden rechtzeitig veröffentlicht. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen an den Gesprächen teilzunehmen.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bischof ernennt Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat das Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied benannt. „Ich freue mich, ...

Bürger machen Energie - Info der CDU Unkel

Die Frage „Wie können die Bürger einen Beitrag zur Energiewende und damit zum Klimaschutz leisten?“ stand ...

„Changers“-Veranstaltung im Bürgerhaus Leubsdorf mit Gast aus Nairobi

Leubsdorf erwartet in der letzten Septemberwoche einen besonderen Gast. Es ist der Kenianer Hamilton ...

Vortragsreihe mit Dr. Werner Gitt: Vom Denken zum Glauben

Unter diesem Motto stand die Vortragsreihe mit dem international bekannten Wissenschaftler Dir. u. Prof. ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Dernbacher Herbst-Flohmarkt im Haus an den Buchen

Die jungen ehrenamtlich engagierten Helfer der Gemeinde Dernbach laden herzlich zum Dernbacher Herbst-Flohmarkt ...

Werbung