Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in Skilanglaufsaison

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene unabdingbar und Standard. Nach dem Ausfall des traditionellen Rollskiberglaufes in Boppard letzte Woche, fand an diesem Wochenende der traditionelle Wilfried-Kühn-Rollskicup des SC Speyer statt.

Foto: Verein

Neuwied. Mit mehr als acht Aktiven startete das SRC Skilanglauf Team und konnte auf Anhieb sehr gute Podestplätze belegen. Es begann mit der jüngsten Katharina Koch, die in ihrer Klasse über drei Kilometer mit der schnellsten Zeit den 1. Platz belegte. Ihr Bruder Michael wurde 1. über die fünf Kilometer. Johanna Thielges konnte bei S13 weiblich bei ihrem ersten Rollskirennen in Skating ihr Leistungsniveau deutlich steigern und wurde Gesamtzweite.

Bei den H21 belegte Julian Puderbach über 10 Kilometer den 1. Platz. Bei der Strecke über sieben Kilometer belegte Stefan Puderbach in der Klasse H51 den 1. Platz und 3. Gesamtrang, Sergej Hein wurde in der Klasse H56 Gesamtzweiter. Alexander Schneider rundete mit seinem 1. Platz in er Klasse H66 und immerhin noch 5. Gesamt das sehr gute Mannschaftsergebnis ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG ...

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, ...

Herbstferienprogramm in der Römer-Welt

Für alle Kinder, die schon immer einmal in die Welt der römischen Legionäre eintauchen wollten, bietet ...

Geschäfte in Neuwied sind Notinseln für Kinder

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Durch unterschiedliche Konstellationen mit Gleichaltrigen aber ...

KI stand im Mittelpunkt bei Wirtschaftsempfang im Kreis Neuwied

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind die tragende Säule der Wirtschaft im Kreis Neuwied. ...

Werbung