Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Lüttich gewinnt nach dem achten Penaltyschützen

Der deutsch-belgische Testvergleich zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und den Lüttich Bulldogs endete auf Italienisch. Wenn die Belgier hinter geschlossener Kabinentür nach einem Sieg die Musikbox aufdrehen, dröhnt einem zunächst einmal „Volare" von den Gipsy Kings entgegen. Sie sangen mit, sie freuten sich - Siege in der Neuwieder Bärenhöhle sind schließlich nicht im Vorbeigehen zu erringen.

Genauso viele Spieler wie in dieser Situation fanden auch Schüsse in den 60 Test-Minuten des EHC gegen Lüttich den Weg ins Tor, nämlich vier. Maximilian Herz, hier im Lütticher Getümmel, erzielte das 1:0 für die Bären. Foto: Verein

Neuwied. Für Siege bedarf dazu einer guten Leistung und mitunter auch einmal einer schwachen des EHC sowie am Freitagabend. „Das war sicherlich unser schlechtestes Testspiel", sagte Trainer Carsten Billigmann zur 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen einen der Gegner im neuen Inter-Regio-Cup.

Weil sie beim Stand von 2:2 nach 60 Minuten den Sieger nicht ausknobeln wollten, entschieden sich beide Teams nach einem kurzen Meinungsaustausch dazu, mit einer fünfminütigen Verlängerung mit drei Spielern auf jeder Seite fortzufahren. Da auch die Overtime keine Entscheidung herbeiführte, sahen die Zuschauer nach zweieinhalb Eishockeystunden das abschließende Penaltyschießen, das Brett Oliphant als achter Schütze für die Bulldogs entschied. Jeff Smith hatte die Bären zwar in Führung gebracht, aber Bryan Kolodziejczyk glich postwendend aus und nach Maximilian Herz' Fehlschuss machte Oliphant alles klar.

Herz war dafür der erste Torschütze des Abends. In der sechsten Minute schoss der Neuzugang vom EV Landshut die Einheimischen in Führung. „Aber wir hatten erhebliche Probleme im Spielaufbau", monierte Trainer Billigmann. Raus mit der Taktiktafel, raus mit dem Kugelschreiber aus der Jackentasche. Der Trainer zeichnete in der ersten Drittelpause eifrig drauf los: „Wir wollen in der Defensive eigentlich ganz einfach spielen, mit klaren Aktionen. Aber wir machen es uns unnötig schwer." Der Bären-Coach war mit den ersten 20 Minuten alles andere als zufrieden. Nach Herz 1:0 musste Felix Köllejan folgerichtig zweimal hinter sich greifen, weil seine Vorderleute vom eigentlichen Plan abwichen. Bryan Kolodziejczyk (9.) und Matthias Balhan (18.) schlugen aus den Fehlern Kapital und brachten die Bulldogs in Führung.



Der EHC, bei dem Daniel Pering, Maik Klingsporn und Shahab Aminikia fehlten, schien im Mittelabschnitt Fahrt aufzunehmen, drängte auf den Ausgleich, aber die Offensivphase verpuffte und so dauerte es bis in die 50. Minute, dass die Bären Patrick Spano, dem italo-kanadischen Schlussmann in Diensten der Lütticher, das Nachsehen gaben. Nach Herz jubelte mit Noah Bruns ein zweiter Youngster. Der Angreifer mit Förderlizenz aus Herne mischte die Karten neu für die Endphase, in der die Deichstädter viel Überzahl spielten, daraus aber zu wenig machten. „Die Sache mit den Aufbaupässen zog sich auch durch unser Powerplay", beobachtete Billigmann, der zudem in den Bereichen Kampf und Laufbereitschaft viel Luft nach oben sah. „Spielerisch waren wir überlegen. Aber ich bin mir sicher, dass wir am Freitag beim Regionalliga-Auftakt gegen Hamm in allen Belangen wesentlich engagierter auftreten werden. Irgendwo in den Köpfen ist der Vorbereitungs- dann doch ein anderer als der Regionalligaspiel-Modus."

Neuwied: Köllejan (Schrörs) - Hellmann, Apel, D. Schlicht, Morys, Lehnert, Neumann - Fröhlich, Litvinov, Aulie, Wasser, Etzel, Wilson, S. Schlicht, Smith, Bruns, Herz, Asbach.
Lüttich: Spano (Neurquin) - Nieven, Distate, Emonts-Pohl, Claassen, Paulus, McCann-Coppens, Darqus, G. Balhan - A. Kolodziejczyk, Henry, Milpas, van Sambeek, Oliphant, B. Kolodziejczyk, de Vriendt, Legros, van Looy, Bremer, Bernard, M. Balhan.
Schiedsrichter: Marcus Hahn.
Zuschauer: 221.
Strafminuten: 14:24.
Tore: 1:0 Maximilian Herz (S. Schlicht) 6', 1:1 Bryan Kolodziejczyk 9', 1:2 Matthias Balhan 18', 2:2 Noah Bruns (Etzel) 50', Penaltyschießen: 2:3 Brett Oliphant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Kreislauf der Jahreszeiten

Herbstvorbereitungen standen, nach einem punktuell heißen Sommer und dem Pflanzbeginn aus Anlass vom ...

Marianna Apelt reizten die vielfältigen Möglichkeiten

Dass sie einmal in der Pflege arbeiten wollte, das stand für Marianna Apelt schon sehr früh fest. Heute ...

CDU: Grundschulen Neuwied müssen auf Umsetzung Digital-Pakts warten

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied sorgt sich um eine zügige und strukturierte Beantragung von Mitteln ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Werbung