Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Kreislauf der Jahreszeiten

Herbstvorbereitungen standen, nach einem punktuell heißen Sommer und dem Pflanzbeginn aus Anlass vom Valentinstag, vom Zeppelinhof 2 aus statt. Seit Februar 2019 wohnen dort in 14 Wohnungen 17 Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. In der Kooperationsvereinbarung mit der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft war festgehalten worden, dass es - neben einer von gewoNR e.V. gemieteten Gemeinschaftswohnung - auch Außengelände geben wird.

Foto: Verein

Neuwied. Diese Fläche wurde zwischenzeitlich nach und nach gestaltet – auch mit Pflanzen, welche Anfang Mai bei der Einladung von Wegbegleitern mitgebracht worden waren.

Nun entstand, durch Kontakte zu INfORMA gGmbH - die man wegen ihrer Hochbeete kontaktierte - das Wissen von den dort verfügbaren Hackschnitzeln. Ein überzeugendes Angebot: Hackschnitzel hergestellt aus Bäumen von heimischen Streuobstwiesen welche Ehrenamtler und langzeitarbeitslose Projekteilnehmer der Informa pflegen. Geliefert in Jutesäcken welche wieder zurückgenommen werden – besser konnte auch dieser Kreislauf nicht vollendet werden,

Jetzt startete der gewoNR´ler Bern Linn, der in den zurückliegenden Monaten mit vielen Kannen Wasser die Neubepflanzungen versorgte, die 2. Runde des Aufbringens am gewoNR-Außengelände.



Zeitgleich fanden erneut GSG Gespräche zur Nutzung der weiteren Fläche statt. Denn seit dem Fest zum Tag der Nachbarn ist klar: die Idee, mit den angrenzenden Nachbarn vom Raiffeisenring in 2020 gemeinsam zu gärtnern reift heran. Das Ziel: in Hochbeeten von INfORMA mit Schneckenschutz. Noch vor dem Winter sollen diese geliefert werden – inclusive des Füllmaterials, damit im Frühjahr 2020 neben Blumen auch Essbares heranwachsen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Marianna Apelt reizten die vielfältigen Möglichkeiten

Dass sie einmal in der Pflege arbeiten wollte, das stand für Marianna Apelt schon sehr früh fest. Heute ...

CDU: Grundschulen Neuwied müssen auf Umsetzung Digital-Pakts warten

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied sorgt sich um eine zügige und strukturierte Beantragung von Mitteln ...

Polizei Linz: Diebstähle und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz meldet für das Wochenende vom 20. bis 22 September einen Ladendiebstahl im Supermarkt, ...

Lüttich gewinnt nach dem achten Penaltyschützen

Der deutsch-belgische Testvergleich zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und den Lüttich Bulldogs endete ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön ...

Werbung