Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Zweites Oberbieberer Kartoffelfest der CDU

Bei der Premiere wurde die CDU Oberbieber dem großen Andrang zum Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit kaum Herr. Mit dieser Begeisterung hatte niemand gerechnet. Daher musste in diesem Jahr unbedingt eine Neuauflage her. Vom Erlös wird die Jugendfeuerwehr in Oberbieber unterstützt.

Neuwied. „Und dieses Mal gibt es eine Satt-werd-Garantie“, betont der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder mutig. Alle, die wissen wollen, ob die CDU ihren Worten auch Taten folgen lassen wird, sollten am Donnerstag, dem 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr zur Eintrachthütte am Stausee in Oberbieber kommen. Neben Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche stehen in diesem Jahr auch Quellmänner und Döppekooche auf dem Speiseplan.

Traditionell ist die gemeinsame Feier des Tags der Deutschen Einheit fest im Terminkalender der CDU Oberbieber verankert. Jörg Röder betont, wie wichtig ihm und seinen Oberbieberer Parteifreunden dieser Feiertag ist: „Wir sollten uns immer wieder bewusst machen, was die friedliche Überwindung der Diktatur in der DDR und die Errungenschaft der Deutschen Einheit bedeuten. Neben dem Blick in die Vergangenheit wird der Blick für die Gegenwart wichtig: Mit dem Tag der Deutschen Einheit können wir feiern, was wir in Deutschland gemeinsam geschafft haben und was in Gemeinschaft möglich ist. Freiheit und eine starke Demokratie sind nicht selbstverständlich und werden nicht vom Sofa aus verteidigt, sondern müssen immer wieder erarbeitet und gelebt werden.“



Ein starkes und vielfältiges Vereinsleben und eine lebendige Dorfgemeinschaft wie in Oberbieber tragen dazu wesentlich bei. Daher hat sicher der Oberbieberer CDU-Vorstand wieder einen guten Zweck in Oberbieber einfallen lassen, der vom Erlös des Kartoffelfests unterstützt wird: „In diesem Jahr soll unsere Spende der Jugendfeuerwehr in Oberbieber zugutekommen“, so der stellvertretende Vorsitzende Matthias Gröber.

„Gerade in Oberbieber haben wir in diesem Jahr in Zeiten des Starkregens und Hochwassers wieder erlebt, wie wichtig die Feuerwehr für unser Gemeinwesen ist. Der Einsatz der freiwilligen Feuerwehr ist gar nicht hoch genug zu schätzen. Damit auch in Zukunft junge Menschen diesen wichtigen Dienst leisten, sind wir über das Engagement in der Jugendfeuerwehr sehr dankbar. Die Jugendfeuerwehr hat unsere vollste Unterstützung verdient und daher widmen wir das diesjährige Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit dem Feuerwehrnachwuchs.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Kino & Vino im Metropol: In Gedenken an den Mitbegründer

Es war schon ein ganz besonderes „Kino & Vino“, das die Kinobetriebe Neuwied den rund 200 Gästen im Metropol ...

Wasserrohrbruch in der Halle des Turnverein Heddesdorf

Dass der Schwingboden in der Sporthalle des Turnverein Heddesdorf (TVH) 1877 beim Training etwas nachgibt ...

SG Grenzbachtal mit einem erfolgreichen Wochenende

Erfolgreicher Spieltag für die SG Grenzbachtal. Am Sonntag 22. September stieg in Herschbach das Lokalderby ...

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Fahrerin mit 1,9 Promille fährt Schild um und flieht, verliert aber ihr Kennzeichen

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für das Wochenende 21. und 22. September eine Trunkenheitsfahrt ...

Werbung