Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

KiJub bietet Spiel und Spaß in den Herbstferien

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) bietet gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der KG Gladbach, dem TuS Gladbach, dem TTC St. Georg Gladbach, dem Jugendrotkreuz – DRK Ortsverein Engers und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seinem Programm „Integration durch Sport“ ein kostenfreies Ferienangebot für Mädchen und Jungen an.

Neuwied. Sportbegeisterte Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren können in der ersten Herbstferienwoche vom 30. September bis 2. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr viele Sportarten wie Tischtennis, Fußball und Box-Aerobic kennenlernen. Erfahrene Übungsleiter der beteiligten Vereine weisen die Kinder an. Zusätzlich gibt es ein Hip-Hop-Tanzangebot der Tanzschule Impuls und erste Grundlagen eines Erste-Hilfe-Kurses. Übrigens: Die Aufsichtspflicht erstreckt sich lediglich auf den Umgang mit den zur Verfügung gestellten Sportmaterialien und Sportgeräten. Für den Verbleib der Kinder in der Turnhalle wird keine Gewähr übernommen. Weitere Informationen gibt es bei Tanja Buchmann vom KiJuB, Telefon 02631 802 172, E-Mail tbuchmann@neuwied.de

Bauspielplatz an der Bimsstraße
Ebenfalls am 30. September startet der Bauspielplatz an der Bimsstraße. Hier können Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren wieder zu Hausbesitzern werden und sich handwerklich beweisen. Dann wird dort unter Federführung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) werktags in den Herbstferien wieder fleißig gesägt und gehämmert. Eine Ausnahme gibt es: Wegen des Feiertags herrscht am 3. Oktober „Baustopp“. Der Bauspielplatz ist für Mädchen und Jungs gleichermaßen interessant und bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich auszutoben.



Der Platz hat täglich, außer am Wochenende, von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet und ist ein offenes, kostenloses Angebot des KiJub, von dem die Aufsichtspflicht nur beschränkt übernommen wird. Die Kinder können den Platz ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besuchen. Jeden Mittag haben sie die Möglichkeit, zu grillen, müssen aber Verpflegung und Geschirr selbst mitbringen. Die Kinder sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen. Für weitere Informationen steht Stephan Amstad vom KiJuB zur Verfügung, Tel. 02631 802 171, E-Mail kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action

Die S-Club-Tour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Neuwied räumte auf – und viele packten mit an

Alle Beteiligten waren sich einig: Das war eine gelungene Premiere für Neuwied beim Cleanup Day. Mehr ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

Ellingerjungs mit Sieg und Niederlage

Während das Team um Christian Weißenfels einen am Ende souveränen 4:1 Auswärtssieg feiern konnte, verlor ...

„Separatisten-Abwehr"-Denkmal in Bad Honnef-Hövel in Denkmalliste aufgenommen

Am 23. September war es soweit: In der Denkmalliste der Stadt Bad Honnef gibt es seither einen neuen ...

Bären beenden Testphase mit Ausrufezeichen

Es ging in diesem Laufduell zwischen Christian Neumann und Maximilian Bleyer in der 57. Minute „nur" ...

Werbung