Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 23.09.2019    

Mit Kerzen, Teelichtern und Co. der kalten Jahreszeit begegnen

Bald ist es wieder soweit, es beginnt die dunkle und kalte Jahreszeit. Es mag manchen etwas betrüben, dass die warmen und sonnigen Tage vorbeigehen, aber auch sehr viele freuen sich auf den Herbst und den Winter, weil man es sich dann drinnen so richtig gemütlich machen kann. Dafür reichen schon die kleinen Dinge, die für die Gemütlichkeit sorgen können. Zum Beispiel können dass das kuschelige Sofa oder der bequeme Sessel, eine anschmiegsamen und warme Decke und natürlich auch auch der romantische Schein von Kerzenlicht sein. Immer dann, wenn es draußen kalt ist, beginnt die große Zeit von Kerzen, Teelichtern und Co. Wenn im Herbst noch eher die Windlichter und Duftkerzen gefragt sind, folgen im Winter häufig die sogenannten Objektkerzen, die im weihnachtlichen Design für ein festliches Flair sorgen können und die Adventszeit einfach verschönern.

Foto Quelle: pixabay.com / kyasarin

Obwohl eigentlich Kerzen das ganze Jahr über beliebt sind und bei festlichen Angelegenheiten immer dabei sein müssen, haben sie doch in der dunklen Jahreszeit ihre Hauptsaison. Es wird wohl mit daran liegen, dass kaum eine andere Lichtquelle so eine schöne und gemütliche Atmosphäre erschaffen kann. Wenn es schon an reinen Kerzen eine riesige Auswahl gibt, dann kann man noch diese zusätzlich hervorragend mit anderen Dingen ergänzen. Hier ein kleiner Überblick, was es alles in Kombination mit Kerzen für Möglichkeiten gibt:

Kerzen in Kombination mit einem Stövchen
Praktisch und schön zugleich ist die Kombination aus Kerzen in Form von Teelichtern und einem Stövchen. Man hat den schönen warmen Kerzenschein und dazu auch noch einen attraktiven Getränke-Warmhalter. Gerade wenn es kalt ist, macht man sich doch gerne einmal einen Tee, Kaffee oder Kakao. Die Stövchen, auf denen dann die Kannen gestellt werden können, sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind im Alltag dazu auch sehr praktisch. Vom Design her, kann man für jeden Geschmack etwas finden. So gibt es auch passende Stövchen zu manch bestehenden Porzellan. Oder auch Stövchen aus unterschiedlichen Materialien. Das können dann Metall (Edelstahl, Gusseisen), Keramik, eine Metall-/Holzkombination oder auch feuerfestes Glas sein. Vieles zu diesem Thema kann man zum Beispiel bei www.laternen-welt.de/stoevchen/ finden.

Kerzen mit Duft
Wenn die Kerze oft schon allein wegen der Optik schön anzusehen ist, wird sie für manche sogar perfekt, wenn sie dazu noch gut duftet. Die sogenannten Duftkerzen können mit ihren unterschiedlichen Aromen verschieden auf die Menschen wirken. So können sie je nachdem beleben, aufheitern oder entspannen. Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, sind Kerzen mit einer Apfel-Zimt- oder auch Vanille-Note oder mit Organgenduft sehr beliebt - insbesondere auch zu Adventszeit. Natürlich gibt es aber noch viel mehr Duftrichtungen. Empfindliche Menschen sollten nur darauf achten, ob sie eventuell mit einer Reizung darauf reagieren. Diese kann sowohl bei natürlichen ätherischen Ölen als auch bei künstlichen Essenzen entstehen.

Kerzen in Laternen
Auch die Kombination von Laternen und Kerzen ist immer ein toller Blickfang. Ob man sie nun als Deko für draußen, beispielsweise für den Eingang, oder für drinnen, beispielsweise im Flur oder auch im Wohnzimmer verwendet. Solche Laternen können verschieden groß sein und auch aus unterschiedlichen Materialien bestehen (häufig Metall oder Holz in Kombination mit Glas). Man kann sie auf den Boden, auf eine Kommode oder Fensterbank stellen oder sogar hängend installieren. (prm)

Agentur Artikel


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Kinder verabschiedeten ehemaligen Stadtbürgermeister Guido Job

In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens St. Peter ...

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied sucht engagierte ehrenamtliche Paten

Das Lernpatenprojekt ist seit acht Jahren aktiv und mittlerweile fester Bestandteil im Kreis Neuwied. ...

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

Neuwied räumte auf – und viele packten mit an

Alle Beteiligten waren sich einig: Das war eine gelungene Premiere für Neuwied beim Cleanup Day. Mehr ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action

Die S-Club-Tour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Werbung