Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied sucht engagierte ehrenamtliche Paten

Das Lernpatenprojekt ist seit acht Jahren aktiv und mittlerweile fester Bestandteil im Kreis Neuwied. Bereits an 19 Grundschulen sind derzeit knapp 50 Ehrenamtliche tätig. Ziel des Projektes ist es, Grundschulkindern mit erhöhtem Zuwendungsbedarf Zeit zu schenken und sie im Schulalltag zu unterstützen.

Kreis Neuwied. Neben den bisherigen Schulen werden künftig auch die Grundschulen Linz, Rengsdorf und Leutesdorf in das Projekt einsteigen. Deshalb findet am 24. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreisverwaltung Neuwied (Maximilian-zu-Wied-Saal, Hauptgebäude Raum 154) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Lernpate kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet. Für zwei Stunden in der Woche nimmt sich der Lernpate in der Schule Zeit für das Patenkind, unterstützt es im Unterricht, bietet Alltagshilfen und Struktur und ist verlässlicher Ansprechpartner. Dies funktioniert immer in enger Absprache mit den betreuenden Lehrern und der Schulleitung.

Spezielle Schulungen und Workshops bereiten die zukünftigen Lernpaten auf Ihre Arbeit vor und begleiten sie auch während Ihrer Tätigkeit. Die Unterstützung und Stärkung der Kinder, hin zu einer Verbesserung der Bildungschancen sind Ziele dieses Projektes.



Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied ist ein Kooperationsprojekt von Kreisjugendamt und Caritasverband Neuwied. Es wird gefördert durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz und ist Mitglied im Trägerverein „keiner darf verloren gehen e.V.“.

Informationen zum Projekt und zur Anmeldung gibt es unter: Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefon: 02631–803 -621, Email: jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Olga Knaus, Telefon: 02631-9875 51, Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied soll eigenes Unternehmen werden

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung damit beauftragt die notwendigen rechtlichen ...

Kinder verabschiedeten ehemaligen Stadtbürgermeister Guido Job

In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens St. Peter ...

Schul-T-Shirts der Marienschule fördern Zughörigkeit

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst ...

Neuwied räumte auf – und viele packten mit an

Alle Beteiligten waren sich einig: Das war eine gelungene Premiere für Neuwied beim Cleanup Day. Mehr ...

Werbung