Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Jens Fleck zum kommissarischen Leiter Holzbachtal-Schule bestellt

Von Wolfgang Tischler

Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in Pension gegangen. Eine Nachfolge war noch nicht da. Die Schulleitung musste die Konrektorin Sabine Kupfer übernehmen. Da sie in Mutterschutz war, übernahm vertretungsweise Jens Fleck diese Aufgabe. Ab diesem Schuljahr wurde er nun zum kommissarischen Schulleiter für ein Jahr ernannt. In der privaten Wirtschaft nennt man dies Probezeit.

Jens Fleck mit Schulrätin Hees im Kreise der Gäste. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Schulrätin Marie Luise Hees kam am Montag, den 23. September in die Holzbachtal-Schule zu einer kleinen Feierstunde zur Ernennung von Jens Fleck zum kommissarischen Schulleiter. Neben dem Kollegium, Vertretern der Ganztagsschule und Elternvertretern, war auch Beigeordneter Karl-Werner Bierbrauer für den Träger gekommen.

Jens Fleck bedankte sich bei dem Kollegium für die Unterstützung im ersten Jahr seiner Leitungstätigkeit. Die Schulrätin Hees meinte: „Das erste Jahr haben Sie schon mit Bravour gemacht. Ich bin froh, dass Sie hier sind. Die Atmosphäre in der Schule in Puderbach ist sehr entspannt und locker, dies konnte ich bei meinen Besuchen feststellen.“

In der Feierstunde wurde Jens Fleck nachgesagt, dass er schon einiges an der Schule bewegt habe. Genannt wurden die Entwicklung eines schuleigenen Medienkonzepts zu Digitaler Bildung, die Erstellung und Pflege der Schulhomepage, Installation und Betreuung der Schul-PCs. Daneben kümmert er sich um Lehramtsanwärterinnen, Orientierungs- und Blockpraktikanten sowie Schulpraktikanten. Die Schule hat ihre Aufgaben für den Digitalpakt der Bundesregierung bereits erledigt und der Verbandsgemeinde vorgelegt.



Jens Fleck ist seit 2005 an der Holzbachtal-Schule und kennt sich damit auch im Umfeld der Schule bestens aus. Bei Kindern und Eltern ist er beliebt, so ist es zu hören. Als besondere Aufgaben der Zukunft nennt er die Erstellung und Umsetzung des schuleigenen Medienkonzepts, die Erstellung des Vertretungskonzeptes und Einführung der PES-Vertretungsreserve sowie die Einführung der Förderkonzepte „Lesen macht stark“ und „Ohrenspitzer“. Die Hobbys des Familienvaters sind Reisen, Comics sammeln und Fußball. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

30 Reisende begaben sich im August mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise in die ...

Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied soll eigenes Unternehmen werden

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung damit beauftragt die notwendigen rechtlichen ...

Europäisches Wildkatzen-Symposium

Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz ...

BHAG-Ente in Szene gesetzt - Gewinner stehen fest

Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets ...

Werbung