Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Bürgerliste Ich tu´s will Schottergärten eindämmen

Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten einbringen. Sie möchte, dass der Bau von Schottergärten aus Umweltgründen nicht mehr stattfinden darf.

Neuwied. Der Beschlussvorschlag lautet: „Die Stadtverwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, Schottergärten in Neubaugebieten zu verhindern und der Ausbreitung von Schotterflächen in bestehenden Gärten entgegenzuwirken. Die Prüfung soll die Frage mit einschließen, inwieweit insektenfreundliche Gärten in neuen Bebauungsplänen festgelegt und in bestehenden Gärten gefördert werden können. Dabei sollen sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch mögliche Maßnahmen der Umsetzung und Kontrolle dargelegt werden.

Die Ergebnisse möchten bitte den Fraktionen bis Jahresende im Planungsausschuss zur Diskussion vorgelegt werden mit dem Ziel, die weitere Ausbreitung von Schottergärten zu begrenzen.

Die Prüfung hat keine Auswirkungen auf den Haushalt
Begründung: Schotter- und Kiesgärten sind eine Modeerscheinung unserer Zeit und nehmen leider inflationär zu. Sie tragen ebenso wie unsere intensive Landwirtschaft und die ungebremste Bautätigkeit mit stetigem Verlust von Landschaft zum Artensterben bei. Im Zuge des Klimawandels stehen Steinflächen außerdem in der Kritik, den Hitzestau in Städten zu intensivieren und durch die unterlegte Bodenfolie die natürliche Versickerung von Wasser zu verhindern, was sich vor allem bei Starkregen bemerkbar macht. Hinzu kommt, dass Schotter- und Kiesgärten nach wenigen Jahren verunkrauten, was vielfach zum Einsatz von Herbiziden führt.



Es hat sich gezeigt, dass die bisherigen Formulierungen in Bebauungsplänen die Ausbreitung steriler Gärten nicht eindämmen konnten. Viele Städte und Gemeinden begegnen dem Problem deshalb bereits durch Vorgaben, Einschränkungen, Förderungen oder Verteuerungen, beispielsweise bei der Berechnung der Abwassergebühr. Der vorliegende Antrag möchte dazu beitragen, das Problem auch in Neuwied anzugehen.“ PM Dr. Jutta Etscheidt


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der ...

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste ...

SV Rengsdorf lädt 15. RWW – Trophy für Mountainbiker

Die Radsportabteilung des SV Rengsdorf lädt ein zur 15. RWW-Tropy für Donnerstag, den 3. Oktober. Treffpunkt: ...

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

30 Reisende begaben sich im August mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise in die ...

Bäckerinnung Rhein-Westerwald erhält Goldene Ähre

Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung ...

Westerwälder Gespräche mit Reiner Meutsch und Stargast Peter Orloff

Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten ...

Werbung