Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Ausstellungseröffnung: Geschenkt, gekauft und wiedergefunden

Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. In den Kabinettausstellung „Geschenkt, gekauft und wiedergefunden“ werden nicht nur Schenkungen und Ankäufe der letzten Jahre vorgestellt, sondern auch Rückerwerbungen von Kunstwerken, die zum Teil für Jahrzehnte durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs verschollen waren. So konnten 2017 insgesamt sieben verschollene Bilder, darunter ein Bild des Koblenzer Malers Januarius Zick, wieder nach Koblenz zurückkehren, die 71 Jahre auf einem französischen Dachboden gelegen hatten.

Januarius Zick: Das Opfer Manoahs 1754 Rückgabe aus Privatbesitz. Fotos: Veranstalter

Koblenz. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Dank an die vielen Förderer des Mittelrhein-Museums. Die Koblenzer Kulturstiftung ermöglichte 2017 beispielsweise den Ankauf eines großformatigen Hermann Anschütz Gemäldes von 1837, das die Eheleute August und Wilhelmine Deinhard zeigt. Der größte Ankauf seit über 20 Jahren sind zwei Hauptwerke von Januarius Zick, die durch die Kulturstiftung der Länder, die Ernst-von Siemens-Kunststiftung, die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und dem Verein der Freundinnen und Freunde des Mittelrhein-Museums und des Ludwig Museums zu Koblenz e.V. finanziert wurde.

Zu den Schenkungen aus Privatbesitz gehören, neben vielen kleinen und großen Schätzen der unterschiedlichsten Kunstrichtungen, auch Schenkungen von Künstlern. Hier sind stellvertretend, seit dem Umzug des Museums auf den Zentralplatz, die Künstlerinnen Uta Schotten und Mary Bauermeister zu nennen, die die Städtische Kunstsammlung um eines ihrer Werke bereicherten. Auch eine Schenkung von Grafiken des 2019 verstorbenen Künstlers Heijo Hangen wird in der Kabinettausstellung zu sehen sein.



Eröffnung: Freitag, den 27. September um 18 Uhr
Laufzeit: Samstag, den 28. September bis 26. Juli 2020

Begleitprogramm:
Kunstgespräch mit dem Kulturbüro Ductus
Dienstag, 17. Dezember, 18 bis 19.30 Uhr. Preis: 12 Euro / ermäßigt 10 Euro. Astrid Fries M.A. und Anna Maria Knerr M.A. geben eine Einführung zum Thema „Geschenkt, gekauft und wiedergefunden“. Nach einem Glas Sekt geht es zur Besichtigung der Kabinettausstellung.
Anmeldung unter: kunst@ductus.info oder mrm-kasse@stadt.koblenz.de. Telefonische Anmeldung unter: 0261 129 25 20.

Sonntagsführungen durch die Kabinettausstellung
Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es eine öffentliche Führung um 15 Uhr durch die Kabinettausstellunmg. Jeweils 3 Euro /ermäßigt 2 Euro zuzüglich Museumseintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf lädt 15. RWW – Trophy für Mountainbiker

Die Radsportabteilung des SV Rengsdorf lädt ein zur 15. RWW-Tropy für Donnerstag, den 3. Oktober. Treffpunkt: ...

Oktoberfeststimmung auf dem Wochenmarkt Bendorf

Man muss nicht nach Bayern reisen, um Oktoberfeststimmung zu erleben. Einen Tag vorm Wiesn-Anstich in ...

Wenn Engel reisen - gehören sie zur AWO Feldkirchen

Die große Urlaubsreise der AWO Feldkirchen ging diesmal nach Gremersdorf an der Ostsee. Bei einer regnerischen ...

SV Windhagen 1:1 "auf der Emma" in Neitersen

Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der ...

Bürgerliste Ich tu´s will Schottergärten eindämmen

Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten ...

Kultur und Geschichte pur – Studienreise mit Kreis-VHS

30 Reisende begaben sich im August mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise in die ...

Werbung