Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

3. Bendorfer CRAFT-Festival in Bendorf

Auf dem Bendorfer Kirchplatz kommt am 5. und 6. Oktober 2019 zum dritten Mal zusammen, was zusammen gehört: CRAFT-Beer, CRAFT-Food und CRAFT-Music Auch in diesem Jahr präsentieren sich Top-Brauer aus der Craft-Beer-Szene - von der Bierfabrik bis zur Hausbrauerei - und bieten innovative Braukunst an.

Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Wer kein Bier-Fan ist, kann ausgewählte Weine, Winzersekte und auch Gin-Variationen sowie fruchtige Bowlen in verschiedensten Geschmacksvariationen probieren. Natürlich darf auch das Coffee-Bike mit Kaffeespezialitäten aus aller Welt nicht fehlen.

Kulinarische Geschmackserlebnisse der verschiedensten Foodtrucks, bei denen es sich alles um Kreativität und Natürlichkeit dreht, runden das vielseitige Angebot ab. Für musikalische Unterhaltung sorgen ausgewählte Straßenmusiker, die sich einem Wettbewerb stellen und um 19.30 Uhr prämiert werden. Danach gibt es ein Konzert mit der Band „Blues Express“ bis in den späten Samstagabend.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen auf dem Kirchplatz. Ab 12.30 Uhr wird das gemütliche Treiben durch den Musikzug Bendorf musikalisch untermalt. Die Coverband BLAAAST schickt ab 15 Uhr alle Musikliebhaber und Tanzfreudigen auf eine Epochen-Zeitreise in der Blues, Funk-, Soul- und Jazz-Geschichte.



Neben dem verkaufsoffenen Sonntag des Bendorfer Einzelhandels dreht sich in der Innenstadt im Bereich mittlere Hauptstraße/ mittlere Bachstraße alles um STREET ART. Graffiti-Künstler widmen sich auf künstlerische und facettenreiche Weise dem Thema „Autokult – Wandel der Mobilität“. In leerstehenden Geschäftsräumen in der Hauptstraße gibt es urbane Kunst in allen Facetten zu bestaunen.

Eine Automobile-Schau zeigt überdies richtige Kult-Objekte: Von Schrottautos über Automobile aus den 1900er Jahren, amerikanische Oldtimer aus den 50er- und 60er-Jahren bis hin zu getunten apanischen Import-Autos, Rennwagen und Elektroautos. Das Craft-Festival findet am Samstag von 15 bis 23 Uhr statt und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: 02622-703170, www.bendorf.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Regelmäßige Sprechstunde wird gerne genutzt

Sie reichen von A wie Abfallwirtschaft über K wie Klimaschonendes Bauen bis Z für zu schnelles Fahren ...

Integrationsbeauftragten klären über die Beiratswahlen auf

Die landesweiten Wahlen der Beiräte für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, rücken immer ...

"Wir gewinnt": Gemeindefest verbindet die Generationen

„Wir gewinnt“: Unter diesem Motto stand das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber. ...

Wenn Engel reisen - gehören sie zur AWO Feldkirchen

Die große Urlaubsreise der AWO Feldkirchen ging diesmal nach Gremersdorf an der Ostsee. Bei einer regnerischen ...

Oktoberfeststimmung auf dem Wochenmarkt Bendorf

Man muss nicht nach Bayern reisen, um Oktoberfeststimmung zu erleben. Einen Tag vorm Wiesn-Anstich in ...

SV Rengsdorf lädt 15. RWW – Trophy für Mountainbiker

Die Radsportabteilung des SV Rengsdorf lädt ein zur 15. RWW-Tropy für Donnerstag, den 3. Oktober. Treffpunkt: ...

Werbung