Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Zweiter konsumkritischer Rundgang führte zu drei Stationen

Drei Stationen lagen auf der Route des „Konsumkritischen Stadtrundgangs“, zu dem die Fairtrade-Steuerungsgruppen aus Stadt und Kreis Neuwied im Rahmen der Fairen Woche in die Innenstadt eingeladen hatten.

Auch Neuwieds OB Jan Einig (l.) begleitete die Gruppe auf dem letzten Abschnitt des „Konsumkritischen Rundgangs“, der zum Eine-Welt-Laden führte. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Treffpunkt war im Food Hotel. Geschäftsführer Jörg Germandi reichte ein frisch gepresstes Begrüßungsgetränk aus fair gehandelten Orangen sowie einen fairen „Gruß aus der Küche“. Im Gespräch wurde deutlich, dass das Food Hotel Wert darauf legt, regionale und fair gehandelte Produkte anzubieten. Besondere Überraschung: Am Vortag wurde das „1. Fairtrade-Themenzimmer Deutschlands“ fertig. Alexander Bornat von Fairtrade Deutschland präsentierte der Gruppe das im Afrika-Look gestaltete Zimmer.

Dann ging es in die Bäckerei Geisen. Wolfgang Geisen führte in die Philosophie des Betriebs ein. Danach ist es dem Unternehmen wichtig, regionale Produkte in den Backwaren und dem sonstigen Angebot zu verwenden. Da Kaffee nicht in unserer Region angebaut werden kann, bezieht die Bäckerei diesen schon seit langem aus Fairem Handel.



Auf dem Weg zur letzten Station, dem Eine-Welt Laden, gesellte sich auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig zu der Gruppe. Vorstandsmitglied Rainer Kunze stellte den Eine-Welt Laden aber auch das Konzept des Fairen Handels vor. Schon seit 40 Jahren setzen sich hier ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fairen Handel ein. Es wurde deutlich, dass Fairer Handel nicht als Konkurrenz zu heimischen Produkten zu sehen ist, sondern dass es darum geht, Kleinbauern und Plantagenarbeiter entsprechend ihrer Arbeit zu entlohnen.

Bei Fragen zur Fairtrade-Stadt oder zum Fairtrade-Landkreis Neuwied stehen die Mitarbeiterinnen der beiden Verwaltungen zur Verfügung: Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, Telefon 02631-802639, Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon 02631-803650. pm




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Freifunk für die Kulturstadt Unkel thematisiert

Freier Funk für Freie Menschen: nicht als politische Parole, sondern als notwendigen Service versteht ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen ...

Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs - DKMS-Registrierungsaktion

Am Sonntag, 29. September öffnen von 13 bis 17 Uhr alle neun Feuerwehrhäuser in der Verbandsgemeinde ...

Der Wald verdurstet ...

Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet ...

Fachveranstaltung: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet ...

Schüsse in Bendorf – Täter ermittelt

Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich ...

Werbung