Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern zu kaufen. Selbstgemachte Putzmittel und Kosmetik, die entweder in Glasbehälter oder aber in bereits gebrauchte Plastikbehälter gefüllt werden, sind dabei ein guter Start, rät die Initiative Hachenburg Plastikfrei und stellt ein einfaches Rezept für ein Flüssigwaschmittel vor.

Flüssigwaschmittel selbst gemacht. Foto: privat

Hachenburg. Zutaten: 300 Gramm Waschsoda, 100 Gramm Kernseife, 8 Liter Wasser, optional 20 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl.

Zubereitung:
Die Kernseife raspeln. Einen 10-Liter-Eimer mit 8 Liter heißem Leitungswasser füllen. Die Kernseifenraspeln ins Wasser geben und mit einem großen Schneebesen gut verrühren. Das Waschsoda dazu geben und ebenfalls gut einrühren. Mindestens zwei Stunden ruhen lassen und immer mal mit dem Schneebesen umrühren. Optional das ätherische Öl gut unterrühren. (Bitte vor der Anwendung auf allergische Hautreaktion testen.) In Behälter abfüllen.

Je Waschladung 200 Milliliter Flüssigwaschmittel zugeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

Samba an der Wied

Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur ...

Alle hoffen auf schnellen Ausbau des 5G Mobilfunks im Kreis

Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur für das superschnelle 5G-Netz ist abgeschlossen. Nun ...

Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs - DKMS-Registrierungsaktion

Am Sonntag, 29. September öffnen von 13 bis 17 Uhr alle neun Feuerwehrhäuser in der Verbandsgemeinde ...

Bruderschaftsschützen Strauscheid wieder auf Siegerpodest

Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen ...

Freifunk für die Kulturstadt Unkel thematisiert

Freier Funk für Freie Menschen: nicht als politische Parole, sondern als notwendigen Service versteht ...

Werbung