Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Vertreter/innen der Landkreise aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, der Gesundheitswirtschaft und den Gesundheitsorganisationen auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen begrüßen.

Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Vertreter/innen der Landkreise aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, der Gesundheitswirtschaft und den Gesundheitsorganisationen auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen begrüßen. Foto: KV Neuwied

Bad Hönningen. „Ich freue mich, dass das jährliche Sommertreffen diesmal im Landkreis Neuwied stattfinden konnte. Es ist ein wichtiges Vernetzungstreffen für alle im Bereich der Gesundheitsversorgung beteiligten Akteure. Mit der Gesundheitsregion KölnBonn erarbeiten wir derzeit für den Landkreis Neuwied Projekte für den Erhalt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Und da ist es wichtig, auch über den Tellerrand – sprich Kreis- und Landesgrenzen – hinweg zu schauen“, machte Hallerbach deutlich. Achim Hallerbach dankte dem „Burgherrn“ Christian Runkel für die interessante und aufschlussreiche Schlossführung.

Durch das regelmäßig stattfindende Sommerfest besteht die Möglichkeit, sich als Mitglieder untereinander besser kennenzulernen und persönliche Kontakte zu festigen sowie sich fachlich über Potenziale und gemeinsame Interessen auszutauschen. Dadurch soll auch das vereinte Auftreten der regionalen Gesundheitswirtschaft gefördert werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Relief „Himmelreich-Totenborn“ wird nachgebaut

Im Auftrag und auf Kosten der Stadt Linz hatte der seinerzeit sehr bekannte rheinische Bildhauer Peter ...

Bären Neuwied sind bereit für den Vizemeister

Der Unterschied zwischen einem Eishockeytrainer und einem -spieler besteht darin, dass der Trainer zwar ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Ein etwas anderes Musikereignis präsentiert der Heimat- und Verschönerungsverein am Freitagabend, 25. ...

Alle hoffen auf schnellen Ausbau des 5G Mobilfunks im Kreis

Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur für das superschnelle 5G-Netz ist abgeschlossen. Nun ...

Samba an der Wied

Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur ...

AWO Kreisverband feierte 100. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt

Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, ...

Werbung