Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurde daher den Gegebenheiten angepasst. Nachstehend die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Kreisgebiet:

Symbolfoto

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus:
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in Oberraden. Auf der vor einigen Jahren eingerichteten Annahmestelle am Ortseingang, zwischen Gewerbegebiet und Dorfgemeinschaftshaus, besteht die Möglichkeit, die Äpfel als Sackware oder lose, als Schüttgut, anzuliefern. Die Waage befindet sich an der Annahmestelle.

Wegen der zu erwartenden geringen Erntemengen ist die Annahmestelle in diesem Jahr nur an drei Tagen geöffnet:
Samstag, 5.Oktober 8 bis 13 Uhr
Mittwoch, 9. Oktober 12 bis 18 Uhr
Samstag, 12. Oktober 8 bis 13 Uhr
Die Vergütung erfolgt unmittelbar vor Ort in bar, eine Verrechnung/Tausch mit Saft ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Bad Hönningen – Fa. Bad Hönninger Fruchtsäfte, Hauptstr. 159-163a, 53557 Bad Hönningen
Ab einer Menge von zehn Kilogramm werden Schütteläpfel angenommen. Bis voraussichtlich 26. Oktober können im Werk in Bad Hönningen die Äpfel zu folgenden Zeiten angeliefert werden:
Montag bis Donnerstag: von 9 bis 11 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr
Freitag ist keine Annahme.
Samstag: von 8 bis 13 Uhr
Spätestens 15 Minuten vor Annahme-Ende müssen die Anlieferfahrzeuge auf dem Firmengelände sein. Traktorenanlieferung bitte unbedingt anmelden. (Telefon 02635/95000)
Die Äpfel können gegen Saft getauscht werden. Barzahlung bei größeren Mengen zu Tagespreisen nach Anfrage und Termin möglich.

Neuwied/Heimbach - Ninks Saftladen, Engersgaustr. 87 e, 56566 Neuwied
In der Mosterei besteht die Möglichkeit, das eigene Obst zu Saft pressen zu lassen. Ninks Saftladen ist zur Terminabsprache unter 02622-972761 telefonisch und unter lohnmosterei@yahoo.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es unter: www.ninks-saftladen.de

Anhausen - Apfelmosterei "Kleine Saftfabrik" bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestr. 1, 56584 Anhausen
Hier wird das eigene Obst zu Saft gepresst (Bag in Box = Beutel im Karton), Telefon 02639/1547, Mobil: 0151/5925 1547, Mail: info@lohnmosterei-anhausen.de
Die Anlieferung ist immer an den Wochenenden möglich.

Unkel - Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Rabenhorststraße 1 53572 Unkel
Ab einer Menge von 200 Kilogramm werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Gegen Vorlage eines gültigen Bio-Zertifikats ist auch die Anlieferung von Bio-Äpfeln möglich.
Anlieferung im Werk in Unkel zu folgenden Zeiten:
Samstags von 9 bis 18 Uhr.
Infos gibt es unter Telefon (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.

Annahmestelle Neuwied für Fa. Rabenhorst
BHKW Flohr GmbH, Rasselsteingelände Neuwied (Zufahrt Rasselsteiner Straße gegenüber ehemaligem Landratsgarten)
Ab einer Menge von 200 Kilogramm werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Anlieferung auf dem Rasselsteingelände, BHKW Flohr zu folgenden Zeiten:
Samstags von 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter Telefon (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.

„Der Kreis Neuwied unterstützt bereits seit einigen Jahren den Anbau und die Unterhaltung von Streuobst als wertvollen Obstspender und auch als Bestandteil unserer reizvollen Kulturlandschaft“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Michael Mahlert.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Petra Pansch berichtet über ein vielfältiges Leben

Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, ...

Michael Schröter erhält Präsent für 20-jähriges Engagement

Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach

“Mit Hagar ankommen“ war der diesjährige Titel des Mirjam-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche ...

SWR1 Night Fever steigt in Dattenberg

Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune ...

Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz in Straßenhaus

Ein etwas anderes Musikereignis präsentiert der Heimat- und Verschönerungsverein am Freitagabend, 25. ...

Bären Neuwied sind bereit für den Vizemeister

Der Unterschied zwischen einem Eishockeytrainer und einem -spieler besteht darin, dass der Trainer zwar ...

Werbung