Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Kreis Neuwied drosselt in Raubach weiter die CO2-Schraube

Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer Baustein bei der energetischen Sanierung der kreiseigenen Schulen erreicht. „Für den Landkreis Neuwied hat der Klimaschutz bei den Baumaßnahmen an den kreiseigenen Gebäuden klare Priorität", erklärt der für die Schulen im Landkreis Neuwied zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und nennt als aktuelles Beispiel die Gustav W. Heinemann–Schule in Raubach.

Schulleiterin Jutta Flender lässt sich von Cemal Bilge, der für Versorgungstechnik bei der Kreisverwaltung zuständig ist, die neue Heizungsanlage erklären. Foto: Kreisverwaltung

Raubach. Die Schule wurde bisher durch einen Gas-Heizkessel beheizt. Bei Wartungsarbeiten im vergangenen Jahr wurden an dem 23 Jahre alten Heizkessel so starke Schäden festgestellt, dass eine Reparatur technisch, wirtschaftlich und unter Klimagesichtspunkten nicht mehr vertretbar war. Der Kreisausschuss hatte daher noch im vergangenen Jahr dem Neubau der Heizungsanlage zugestimmt. Zum Einsatz kommt jetzt ein Holzpellet-Heizkessel mit Brennwerttechnik.

Mahlert zeigte sich anlässlich der Fertigstellung der Anlage sehr erfreut darüber, dass mit dieser Maßnahme der CO2-Ausstoß an dem Schulstandort auf ein Drittel des ursprünglichen Wertes reduziert werden konnte. Der Einsatz der neuen Heiztechnik, verbunden mit der zurzeit laufenden energetischen Sanierung der Mehrzweckhalle, die von der Anlage mitversorgt wird, reduziert den CO2-Ausstoß für die Sporthalle von bisher rund 240 Tonnen pro Jahr auf 35,4 Tonnen. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen, die zurzeit an vielen Schulstandorten durchgeführt werden, zeigen im Hinblick auf die klimabelastenden Faktoren mittlerweile also deutliche Wirkung.

„Zurzeit werden Restarbeiten an der Anlage erledigt" erklärt Cemal Bilge, zuständiger Techniker bei der Kreisverwaltung Neuwied und ergänzt: „Die Anlage haben wir mit rund 90.000 Euro kalkuliert und wollten sie vor der Heizperiode 2019/20 in Betrieb nehmen. Beide Zielsetzungen haben wir deutlich erreicht". pm


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Tierisches Rätsel in den Herbstferien

Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule wieder etwas einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Benzinklau in Puderbach

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. September) wurde in Puderbach an verschiedenen Stellen versucht ...

Moderne Glaskunst erstrahlt in historischer Kirche in Feldkirchen

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende ...

Hallen-Flohmarkt in Dernbach war ein voller Erfolg

Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten ...

Werbung