Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer von der Rheinbrücke bis zum Schlosspark zu säubern. Ziel des Rhine-Clean-Up-Day ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vorneherein vermieden wird.

Von der Aktion konnte sich auch Landrat und Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach ein Bild machen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Schüler des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums wollten im Rahmen ihres von der Europäischen Kommission geförderten Erasmus+ Projekt „Life in Plastic - Is it fantastic?“ Teil dieser Müllsammelaktion sein, die zum zweiten Mal in sechs Ländern und in über 100 Städten entlang des Rheins stattfand. An der zentralen Sammelstelle vor dem Schlosspark Neuwied informierten die Schüler über ihr Erasmus+-Projekt und begrüßten an ihrem schulfreien Tag bei herrlichem Sonnenschein weitere fleißige Neuwieder, die tatkräftig anpacken wollten.

Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Mülltüten von den Servicebetrieben Neuwied (SBN) schwärmten die Müllsammler aus und fanden neben dem erwarteten Plastikmüll und unzähligen Zigarettenstummeln sowie Glasscherben auch Fahrräder, Stühle und Einkaufswagen. 500 Kilogramm Müll wurden in drei Stunden zusammengetragen.

Hiervon konnte sich auch Landrat Achim Hallerbach ein Bild machen. Er bedankte sich persönlich bei den Helfern für das Engagement und ergänzte: „Es ist sehr bedauerlich, dass immer noch so viele Abfälle Einfach in der Natur entsorgt werden und ich appellierte an die Eigenverantwortung der Bürger, den Müll richtig zu trennen und zu entsorgen, denn wir haben im Landkreis Neuwied ein sehr bürgerfreundliches Entsorgungssystem über die Abfallbehälter für jeden Haushalt oder die drei Wertstoffhöfe in Neuwied, Linz und Linkenbach.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete ...

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Tierisches Rätsel in den Herbstferien

Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule wieder etwas einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender ...

Werbung