Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied, an einer Politischen Bildungsreise nach Berlin teilnehmen. Bei diesen viertägigen Reisen erhalten politisch interessierte Bürger einen umfangreichen Einblick in das parlamentarische Geschehen.

MdB Sandra Weeser empfing die Gäste aus dem Kreis Neuwied in Berlin. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Zusammen mit der Delegation der Freien Demokraten nahmen auch eine große Delegation des Landfrauenverbands Neuwied sowie weitere Interessierte teil.

Auf dem Programm stand eine Begegnung aus Vergangenheit und Zukunft. Nach einer Stadtrundfahrt wurde zunächst mit den Programmpunkten Besuch des Stasi Unterlagen Archiv sowie des Erinnerungszentrum zur NS Zwangsarbeit ein Blick in die Vergangenheit Deutschlands gegeben. Am nächsten Tag spielte sich das Programm im Regierungsviertel ab – Besuche im Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung waren genauso eingeplant wie ein Besuch der Willy Brand Stiftung. Besonders sticht bei allen Bildungsreisen jedoch der Besuch des Bundestags sowie die anschließende Diskussion mit den Bundestagesabgeordneten heraus.

Die Gruppe rund um die sieben Freien Demokraten konnten im Gespräch mit Sandra Weeser mehr über die aktuelle Arbeit der FDP-Fraktion im Parlament sowie die Leitprojekte der zweiten Legislaturhälfte erfahren. In allen Terminen an diesem Tag konnten dabei auch insbesondere Themen angesprochen werden, die die Menschen gerade im Kreis Neuwied täglich bewegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Herauszuheben sind hierbei Themen wie die Digitalisierung, die im Kreis Neuwied immer noch nicht ganzheitlich die Menschen mit schnellem Internet sowie Mobilfunknetz versorgt. „Gerade für die Region ist die flächendeckende Digitalisierung ein absolutes Muss, um im wahrsten Sinne den Anschluss nicht zu verlieren“, so Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.

Auch der Zugang zu Nahversorgern, Verkehrsinfrastruktur und guter Bildung waren Dauer Brenner. Das Thema Klimaschutz wurde gerade für den ländlich geprägten Landkreis Neuwied ebenfalls thematisiert.

Die Tage vergingen somit im Flug und am Ende war sich die Delegation einig, viel aus Berlin für die tägliche Arbeit mitgenommen zu haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen ...

Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, ...

Schüler engagierten sich beim „RhineCleanUpDay“

Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. ...

Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten ...

Werbung