Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, bekommt Schulkleidung und tägliche Mahlzeiten“, freut sich Therese Schneider. Die Krankenhausoberin des Marienhaus Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach dankte Susanne Hospes, die dem Verein „Müllkinder von Kairo“ Mitte September eine Spende von 76 Euro überreichte.

Susanne Hospes (Mitte) freut sich, dass von ihrer Spende ein Kind ein Jahr lang zur Schule gehen kann. Mit ihr freuen sich Krankenhausoberin Therese Schneider (rechts) und Heilerziehungspflegerin Alina Schütz. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Susanne Hospes lebt im Marienhaus Klinikum Haus St. Antonius in Waldbreitbach und hat unter Anleitung der Heilerziehungspflegerin Alina Schütz Kissenbezüge, Lavendelsäckchen und Beutel zum Verpacken von Geschenken genäht. Das viermonatige Nähprojekt war ein voller Erfolg. Beim Frühlingsfest hat Susanne Hospes die Handarbeiten verkauft. Die Hälfte des Erlöses hat sie jetzt gespendet, um einem Kind, am liebsten einem Mädchen, im Müllgebiet von Kairo ein besseres Leben zu ermöglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannte, die Stadtgeschichte prägende ...

KiJub bietet Sport und Spaß in den Herbstferien

In der zweiten Woche der Herbstferien lädt das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zu einem offenen und kostenlosen ...

Mit Schal und Stulpen für die kühle Jahreszeit gerüstet

Nützliche Accessoires, wie Schals, Taschen und ähnliches müssen nicht immer viel Geld kosten – aus bunten ...

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen ...

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Freie Demokraten verschaffen sich Einblick

Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete ...

Werbung