Werbung

Nachricht vom 27.09.2019    

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannte, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Eine rund 90-minütige Führung durch die Neuwieder Innenstadt am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, beschäftigt sich mit bekannten und auch weniger bekannten Persönlichkeiten der Deichstadt.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Bei Führung das Lebenswerk von Persönlichkeiten kennenlernen: Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Vorplatz der St.-Matthias-Kirche. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und von Bürgermeister Robert Krups.

Im Fokus steht der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der einen starken Bezug zu Neuwied hatte. Seine späten Lebensjahre, in denen er wegweisende Schriften zur Genossenschaftsidee formulierte, verbrachte er in Heddesdorf, wo er auch Bürgermeister war. Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in Europa. Das Leben dieser tatkräftigen Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden.



Die Entwicklung und der Fortbestand Neuwieds sind ohne das Engagement des einstigen Bürgermeisters Robert Krups nicht vorstellbar. Sein Wirken trägt auch heute noch tagtäglich Früchte. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage.

Die Kosten für die Führung betragen 4 Euro pro Person, 2 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Weitere Infos bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Dort erhält man auch weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen. Einen Überblick über alle Führungen gibt es unter https://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


KiJub bietet Sport und Spaß in den Herbstferien

In der zweiten Woche der Herbstferien lädt das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zu einem offenen und kostenlosen ...

Mit Schal und Stulpen für die kühle Jahreszeit gerüstet

Nützliche Accessoires, wie Schals, Taschen und ähnliches müssen nicht immer viel Geld kosten – aus bunten ...

Franziskanisches Bekenntnis zum synodalen Weg und zum Klimaschutz

Die Zeit ist Jetzt! Unter diesem Leitmotiv haben sich Vertreter aus 58 franziskanischen Ordensgemeinschaften ...

Spende für den Verein „Müllkinder von Kairo“

„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, ...

Gegenseitige Unterstützung bei Ängsten und Depressionen

Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen ...

Unkel und Bad Honnef machen ernst mit Klimaschutz

Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ...

Werbung