Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Sommerpause vorbei: Sie sind wieder da

Die Sommerpause ist vorbei - und schon sind sie sind wieder da, die Neuwieder Pralinen mit den Motiven von Schloss, Schärjer-Denkmal oder Abtei Rommersdorf. Theresia Knieke und Rainer Kunze vom ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden freuen sich, dass es wieder los geht. Viele Kunden, so die beiden, haben schon nachgefragt, die Pralinen wurden regelrecht vermisst.

Theresia Knieke und Rainer Kunze halten die Pralinen nach der Sommerpause schon in Händen. Foto: Christian Schultze

Neuwied. Erzeugt werden die Pralinen von einer kleinen Schokoladenmanufaktur mit langer Tradition in Wiesbaden. "Mit der Schließung der Confiserie Frein in Neuwied haben wir dieses Segment neu in den Laden aufgenommen und sind ganz erstaunt, wie groß die Nachfrage ist", so Kunze. "Und Weihnachten kommt ja erst", so die beiden Mitglieder des Ladenteams mit einem Schmunzeln.

Der Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied hat von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich gerne an Renate Krückeks (Tel.: 02631/31312) wenden oder einfach sich im Laden melden.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


MonCuisine – EssBar im Herbst

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, lädt am ...

Demuth: Land muss finanzielle Hilfen für den Wald aufstocken

Ellen Demuth traf in dieser Woche den Forstamtsleiter Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf und Revierleiter ...

Markttage bieten farbenfrohe Vielfalt

Die Markttage in der Neuwieder Innenstadt bieten am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, Besuchern ...

Street Art beim Bendorfer Craft-Festival

Neben Craft-Music, Craft-Food und Craft-Beer dürfen sich die Besucher beim 3. Bendorfer Craft-Festival ...

Bauarbeiten am Sportplatz Willroth: Viel Eigenleistung der Vereine

Es geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung ...

Die Sayner Hütte: Hotspot der Industriekultur

Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ...

Werbung