Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Eine zweitägige Verführung künstlerischer Natur

Kunst verändert die Stadt – die Botschaft der „Kunsttage Unkeler Höfe“ bestätigt sich in der Kulturstadt seit vielen Jahren mit dem populären Veranstaltungs-Format der gleichnamigen Kulturinitiative von Ellen und Jochen Seidel - verdichtet in zwei Tagen: Jahr für Jahr verwandelt sich das beschauliche Unkel am Rhein in einen spektakulären Schauplatz der Kunst.

Freuen sich gemeinsam mit Ellen und Jochen Seidel über gelungene „Kunsttage Unkeler Höfe“: Stadtbürgermeister Gerhard Hausen sowie die Schirmherren Bürgermeister Karsten Fehr und Landrat a.D. Rainer Kaul. Foto: Privat

Unkel. Auf 15 Stationen taucht der Besucher ein in das frei gestaltbare und vielseitig verwendbare Medium Kunst. Dabei kann er sich durch historische Höfe, Gärten, Häuser und Parks, die sich zu den Kunsttagen öffnen, treiben lassen.

Die Qualität und die besondere Vielfalt der ausgestellten Arbeiten, gezeigt an außergewöhnlichen Orten, sind zum Markenzeichen der Kunsttage Unkeler Höfe geworden. Kunst erleben, bestaunen oder auch diskutieren, dazu waren in diesem Jahr 47 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Regionen Deutschlands eingeladen.

Auch 2019 waren dem Facettenreichtum schier keine Grenzen gesetzt. Die künstlerische Bandbreite über Skulptur, Objekte und Bildhauerei weiter zu Malerei und Illustration bis hin zu Design und Fotografie.



„Wir sehen in den Kunsttagen Unkeler Höfen eine zweitägige Verführung künstlerischer Natur und konnten auch 2019 auf viele Besucherinnen und Besucher schauen, die dieser Verführung freudig erlegen sind“, stellt das Kulturpaar zufrieden fest – eine Vorlage, die Stadtbürgermeister Gerhard Hausen gerne aufnimmt.

„Kunst und Kultur sind für Unkel zu einem Markenzeichen geworden, das für unsere Kulturstadt weiterhin typisch sein soll. Dazu leisten Ellen und Jochen Seidel einen ganz wichtigen Beitrag. (PM)

Weiteren Informationen unter: www.unkeler-hoefe.de


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys gewinnen zu Hause 3:0

Fast 400 Zuschauer feuerten die Spielerinnen des VC Neuwied am Samstag, 28. September, bei ihrem ersten ...

Der Herbst bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im September 7.278 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. ...

Erfolg beim Kongotag, Auszeichnung in Berlin

Der von den Grundschulkindern in Straßenhaus vorbereitete Kongotag für ihre Partnerschule in Ciriri, ...

Bendorfer Feuerwehr probt den Ernstfall

In voller Montur eilen die Feuerwehrmänner in den 3. Stock. Die Brandmeldeanlage im Marienhaus Klinikum ...

Herbstmarkt Dierdorf lockte Besucher von Nah und Fern

Am letzten Sonntag im September, dem 29., fand auch in diesem Jahr wieder der beliebte Dierdorfer Herbstmarkt ...

SPD-Stadtratsfraktion: Digital Pakt Schule genießt hohe Priorität

Die Digitalisierung bietet umfangreiche neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen an Schulen. Mit ...

Werbung