Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

FW Asbach: Tag der Feuerwehr gegen Blutkrebs

Am vergangenen Sonntag haben alle neun Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach ihre Tore geöffnet und sich der Bevölkerung präsentiert. Gleichzeitig wurde eine große DKMS-Registrierungsaktion durchgeführt. Um 13 Uhr war Startschuss für den ersten "Tag der Feuerwehr" in der Verbandsgemeinde Asbach.

Die Feuerwehren der VG Asbach widmeten sich an ihrem Feuerwehrtag auch dem Kampf gegen Blutkrebs. Foto: FFW Asbach

Asbach. Vier Stunden lang präsentierten sich die neun Einheiten mit Vorführungen und Demonstrationen ihrer Ausrüstung und Leistungsfähigkeit. Die Besucher haben nicht lange auf sich warten lassen. Den ganzen Tag über war an allen Feuerwehrhäusern ein reges Treiben und durchweg hohes Interesse an der Arbeit der Feuerwehren.

Auch die parallel laufende DKMS-Registrierungsaktion wurde sehr positiv angenommen und die Helfer waren im Dauereinsatz. Am Ende des Tages konnten über 400 Registrierungen gezählt werden.

Bürgermeister Michael Christ machte sich selbst ein Bild und besuchte die neun Einheiten: "Eine super Aktion von unseren Feuerwehren hier in der Verbandsgemeinde". Er hat die Gelegenheit gleich genutzt um sich selbst registrieren zu lassen. Auch Wehrleiter Arnold Schücke zeigte sich sehr zufrieden und dankte allen Feuerwehrfrauen und -männern, die diesen Tag zu einem solchen Erfolg gemacht haben.



Wer am Sonntag keine Gelegenheit hatte sich registrieren zu lassen, dies aber nachholen möchte, kann bis zum 15. Oktober ein Testset in der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach abholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Yachthafen Neuwied: SGD Nord genehmigt Flächennutzungsplan

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Änderung des Flächennutzungsplans für den ...

Historisch: Wirtgen begrüßt 1.000sten Auszubildenden

Die Ausbildungsabteilung der Wirtgen GmbH setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. ...

Große Belastungen für Blumengeschäfte erörtert


Kürzlich trafen sich der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz und Andrea Reiprich, Präsidentin des rheinland-pfälzischen ...

„Heimat ist, was man vermisst“ mit Sebastian Schnoy

Wo Sebastian Schnoy mit dem Zeigefinger auf Stereotypen zeigt, da bleibt kein Auge trocken. Das durften ...

Lehrtafel des Bad Honnefer Bienenwegs enthüllt

Die erste Lehrtafel des Bienenlehrpfads „Bad Honnef summt“ wurde jetzt enthüllt. Insgesamt elf Tafeln, ...

Marienhausen verliert knapp gegen Oberlahr

Am Sonntag spielte die erste Mannschaft in Marienhausen gegen Oberlahr. Das Spiel ging etwas unglücklich ...

Werbung