Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Der Fachbereich Sport und die Schulsozialarbeit der Grundschule Marienschule haben nach dem gelungenen Turnier im vergangenen Jahr erneut zum Cage-Soccer-Turnier auf dem Schulhof eingeladen. Mit Unterstützung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und dem Projekt „Integration durch Sport“ wurde ein Cage-Soccer-Court aufgestellt, in dem zwölf geschlechtergemischte Mannschaften fair und mit Leidenschaft Einsatz zeigten.

Das Cage-Soccer-Turnier an der Marienschule zog viele Teilnehmer an. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Aufgeteilt in die Klassenstufen eins/zwei und drei/vier ging es immerhin darum, für das kommende Jahr die begehrten Wanderpokale zu sichern. Durch die zahlreichen Fans, die mit bunten Transparenten und motivierenden Zurufen ihre Mannschaften unterstützten, entstand eine fröhliche Atmosphäre.

Für alle Nicht-Fußballer hatten die Mitarbeiter der Sportjugend außerdem noch eine Hüpfburg im Gepäck. Durchsetzen konnten sich am Ende „Die besten Fußballer“ aus der Klasse 2c und der „CSF 4a“.

Der Förderverein der Marienschule sorgte durch einen Zuschuss dafür, dass die Kosten für die Medaillen und die Beschriftung der Pokale gedeckt werden konnten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer ...

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte ...

Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Bereits zum 42. Mal findet vom 18. bis 20. Oktober das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten ...

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. ...

Neue Drehleiter für Dierdorf

Gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, Verbandsgemeindebürgermeister Horst ...

Arbeitsgruppen wollen Immobilien-Beraternetzwerk aufbauen

Das vorrangige Anliegen der Arbeitsgruppe „Gebäude und Wohnen in der Innenstadt“ sowie der Netzwerk-Inennstadt-Projektgruppe ...

Werbung