Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer radiologischen Abteilung untersucht werden müssen. „Unsere Schüler erleben in ihrer praktischen Ausbildung immer wieder, dass Kinder, die in der Radiologie untersucht werden müssen, Angst haben vor den Geräten und dem, was auf sie zukommt“, so Stefanie Gebauer.

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer radiologischen Abteilung untersucht werden müssen. Foto: Privat

Neuwied. Als Lehr-MTRA (MTRA steht für Medizinisch-Technische-Radiologieassistent /Radiologieassistentin) ist sie unter anderem zuständig für den theoretischen Unterricht der Auszubildenden in der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums. Es sei die Idee der 17 Schüler des MTRA-Kurses 2016 gewesen, für Kinder im Grundschulalter Informationsmaterial zusammenzustellen, mit dem sie sich auf ihre Untersuchung beispielsweise im Computertomographen, im Magnetresonanztomographen (MRT), im Röntgenraum oder mit dem Ultraschallgerät vorbereiten können. Diese Idee, die Stefanie Gebauer gerne unterstützt hat, entwickelte sich zu einem richtig großen Projekt. Entstanden ist in monatelanger Arbeit das Heft Der Blick in deinen Körper.

Im September übergaben die Auszubildenden die ersten druckfrischen Exemplare an Privatdozent Dr. Götz Lutterbey. Der Chefarzt des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied ist der ärztliche Leiter der MTRA-Schule. In seiner Abteilung erhalten kleine Patienten jetzt die Broschüre.



Das Maskottchen Willy führt die jungen Leserinnen und Leser durch das Heft. Für die zahlreichen Fotos stellten sich Amy Sauer und Louis Nikenich zur Verfügung. Einen Tag ihrer Weihnachtsferien verbrachten die beiden 10-Jährigen in der Radiologie und wurden von der MTRA-Auszubildenden Wiebke Bruns und Stefanie Gebauer an den unterschiedlichen Geräten und bei zahlreichen Untersuchungen fotografiert.

Die Texte erstellten die Auszubildenden. Kindgerecht erklären sie, was bei den verschiedenen Untersuchungen zum Beispiel im MRT, im Computertomographen, beim Ultraschall und beim Elektrokardiogramm (EKG) passiert und weshalb die Ärzte sie durchführen. Auch das Blutabnehmen und das Legen eines Zugangs wird beschrieben und mit Fotos von Amy und Louis illustriert.

„Wir wollen den jungen Lesern zeigen, dass bei uns nichts Schlimmes mit ihnen passiert und dass wir uns liebevoll um sie kümmern. So hoffen wir, dass wir mit dem Heft die Kinder, die wir in der Radiologie untersuchen, etwas beruhigen können“, hofft Wiebke Bruns. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte ...

Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Bereits zum 42. Mal findet vom 18. bis 20. Oktober das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten ...

Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur ...

„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Der Fachbereich Sport und die Schulsozialarbeit der Grundschule Marienschule haben nach dem gelungenen ...

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. ...

Neue Drehleiter für Dierdorf

Gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, Verbandsgemeindebürgermeister Horst ...

Werbung