Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Bereits zum 42. Mal findet vom 18. bis 20. Oktober das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten 41 Jahren verspricht das Programm auch jetzt wieder ausgiebiges Hörvergnügen, mit dabei sind Iiro Rantala, Simon Phillips Protocol, Markus Stockhausen und Florian Weber sowie Martin Tingvall.

Simon Phillips. Foto: Veranstalter

Neuwied. Im Jahr 1978 mit dem Ziel gegründet, Jazz und anderen alternativen Musikformen in Deutschland eine Bühne zu bieten, blickt das Jazzfestival Neuwied mittlerweile auf eine stolze Historie zurück. In den letzten vier Dekaden stand dort neben zahlreichen Geheimtipps das Who-is-Who der internationalen Jazz-Szene auf der Bühne, darunter Künstler wie Lester Bowie, Don Cherry, Archie Shepp, Paco DeLucia, Pat Metheny, Marcus Miller und das Art Ensemble of Chicago, das Mahavishnu Orchestra, Jan Garbarek und John Scofield. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die diesjährige Auflage des Festivals - mit Blick auf das exqusite Programm kann man getrost davon ausgehen, dass sie absolut erfüllt werden.

Eröffnet wird das Festival am 18. Oktober vom finnischen Pianisten Iiro Rantala, einem alten Bekannten für das Neuwieder Publikum - er trat dort nicht nur mit dem gefeierten Trio Töykeät in Erscheinung, sondern gab 2009 in Neuwied auch sein erstes Solo-Konzert in Deutschland. Diesmal hat der sympathische Skandinavier sein aktuelles Werk " My Finnish Calendar" im Gepäck - eine mittels der Klänge seines Instruments erzählte Geschichte über sein Heimatland, die zwölf Eigenkompositionen umfasst, von denen jede für einen Monat steht.

Rockiger geht es am folgenden Abend weiter, wenn Schlagzeuger-Legende Simon Phillips zur großen Geburtstagsfeier lädt - sein Projekt "Protocol" zelebriert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Phillips erlangte große Bekanntheit als Bandmitglied von Toto, arbeitete parallel dazu auch regelmäßig mit anderen Musikgrößen zusammen, darunter Mick Jagger, Peter Gabriel, Jeff Beck, The Who, Judas Priest und Mike Oldfield - um nur einige Referenzen zu nennen. Nach dem fulminanten Auftritt mit der Pianistin Hiromi und dem Bassisten Anthony Jackson auf dem 35. Jazzfestival Neuwied wird Phillips selbstverständlich wiederum von hochkarätigern Musikern unterstützt: Am Keybaord der venezolanische Latin-Jazz-Pianist Otmaro Ruiz, den Bass spielt der US-Amerikaner Ernest Tibbs, bekannt durch Kollabarationen mit Allan Holdsworth und Andy Summers von Police. Gitarrist Alex Sill aus LA ist mit seinen 26 Jahren zwar nicht mal halb so alt wie Phillips Projekt, hat sich aber in der Szene längst einen Namen gemacht, unter anderem als Komponist von Filmmusik. Komplettiert wird die Gruppe durch Saxophonist und Multi-Instrumentalist Jacob Scesney aus Kalifornien.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der letzte Festivaltag wartet mit gleich zwei Konzerten auf: Den Anfang machen die beiden Jazz-Echo-Preisträger Markus Stockhausen und Florian Weber. Die beiden gelten als absolute Virtuosen und Meister der Improvisation, wobei der Blick bei aller Experimentierfreudigkeit stets darauf gerichtet ist, ein harmonisches Ganzes - und "magische Augenblicke" - zu erzeugen. Für Fans von Stockhausen hält das diesjährige Festival ein weiteres Schmankerl bereit: Vom 20. bis 22. Oktober hält der Musiker einen Workshop in der Landesakademie Rheinland-Pfalz ab.

Das Abschlusskonzert des Festivals bestreitet der Schwede Martin Tingvall, der sein neues Album "The Rocket" präsentiert. Als Gründer des renommierten Tingvall Trios, hat sich der Pianist auch als Solo-Künstler etabliert. So komponierte er erfolgreich Filmmusik, unter anderem für zwei "Tatort"-Folgen und den Film "Jahr des Drachen", und wurde in diesem Jahr mit dem Deutschen Filmautorenpreis in der Kategorie "Jazz/Crossover" ausgezeichnet - ein wohl mehr als würdiger Abschluss für das 42. Jazzfestival Neuwied.


Die Veranstaltung präsentiert in diesem Jahr Konzerte im wundervollen Ambiente von Schloss Engers und in der Aula Heinrich-Haus in Neuwied-Engers. (PM)

18. Oktober, 19 Uhr
Iiro Rantala "My Finnish Calendar"
Schloss Engers

19. Oktober, 19 Uhr
Simon Phillips "Protocol"
Protocol- 30th Anniversary Tour
Aula Heinrich-Haus

20. Oktober, 15 Uhr
Markus Stockhausen & Florian Weber
"Inside Out"
Schloss Engers

20. Oktober, 17.30 Uhr
Martin Tingvall "The Rocket"
Schloss Engers


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur ...

Kunst und Handwerk auf historischem Marktplatz in Linz

Auch in diesem Jahr präsentieren auf dem traditionellen Linzer Kunsthandwerker-Markt wieder um die 40 ...

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses ...

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte ...

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer ...

„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Der Fachbereich Sport und die Schulsozialarbeit der Grundschule Marienschule haben nach dem gelungenen ...

Werbung