Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Ellingerjungs erfüllen Pflicht

Die Elf von Trainer Christian Weißenfels war der hohe Favorit beim vorgezogenen Auswärtsspiel beim TuS Gückingen 1895 e.V.. Bei einem Sieg winkte zumindest bis Sonntag die Tabellenspitze. Der Gegner wollte sich nicht erneut abschießen lassen und so stellte man sich gefühlt mit zwei Fünferketten auf dem kleinen Platz vors eigene Tor.

Die Ellingerjungs haben einen Sieg eingefahren. (Symbolbild)

Straßenhaus. Den Ellingern fehlten die richtigen Lösungen und so sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte ein Spiel, in dem die Gäste gefühlt 95% Ballbesitz hatten, aber der Weg zum gegnerischen Tor verbaut war.

Auf dem kleinen Platz taten sich die Gastgeber mit dem Zustellen der Räume natürlich wesentlich leichter und so wurde es das erste Mal richtig gefährlich, als die Ellingerjungs mit einer schnellen Kombination über die rechte Seite nach vorne kamen. Von hier flankte der gut aufgelegte Kai Weingart und Dennis Krämer legte die Flanke quer auf Nils Wambach, der keine Probleme hatte das Leder über die Linie zu köpfen.

Nur 5 Minuten später war es wiederum Weingart, der auf der rechten Seite frei war. Als der Keeper erneut mit einer Flanke rechnete, schloss er eiskalt aufs kurze Eck selber ab und erhöhte auf 2:0.

Als 5 Minuten nach der Pause Philipp Drees auf erneute Vorlage von Weingart auf 3:0 erhöhte rechneten viele Zuschauer doch mit einem Schützenfest. Die Gastgeber verteidigten jedoch weiter konzentriert und so fiel lediglich noch der 4:0 Endstand durch den eingewechselten Robin Halfmann. Diesem Treffer ging der schönste Spielzug des Spiels hervor. Lukas Müller setzte sich auf der linken Seite nach Doppelpass mit Philipp Drees durch und spielte den Ball präzise auf den reinlaufenden Robin Halfmann, der die Kugel aus knapp 11 Metern unter die Latte setzte.



Immer wenn es schnell über die Außen ging wurde es brandgefährlich, und so wäre das Spiel auf einem größeren Platz mit mehr Räumen wahrscheinlich deutlicher geworden. Aber was am Ende zählt sind die 3 Punkte.

Jetzt stehen die Ellingerjungs zumindest bis Sonntag punktgleich mit dem kommenden Gegner VfB 1920 Linz e.V. an der Tabellenspitze. Eine solch gute Platzierung belegte die Mannschaft seit über 3 Jahren nichtmehr. Alles ist bereitet für das Topspiel am 13.Oktober. Im Rahmen des Tag der Amateure empfängt man den VfB 1920 Linz e.V. in der Kunstrasenarena.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bären müssen schnell regenerieren

Inter-Regio-Cup oder Regionalliga? „Am liebsten natürlich Inter-Regio-Cup und Regionalliga", antwortet ...

Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses ...

Kunst und Handwerk auf historischem Marktplatz in Linz

Auch in diesem Jahr präsentieren auf dem traditionellen Linzer Kunsthandwerker-Markt wieder um die 40 ...

Werbung