Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und das Bewerbungsverfahren aufmerksam machen: Im nächsten Jahr führt der Landtag nun bereits zum 35. Mal einen Schüler-Landtag durch, am Dienstag, 24. März 2020, im Plenarsaal im Landesmuseum Mainz stattfindet.

MdL Sven Lefkowitz. Foto: Wahlkreisbüro Lefkowitz

Kreis Neuwied. Teilnehmen können wieder vier Klassen (10. Schuljahr) aus verschiedenen Schularten und unterschiedlichen Regionen des Landes, die jeweils eine „Fraktion“ bilden.

Ausführliche Informationen zum Schüler-Landtag und zum Bewerbungsverfahren sowie die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind auf der Jugendhomepage des Landtags unter http://www.jungend-im-landtag.rlp.de (Rubrik „Schüler-Landtag/Anmeldung“) zu finden.

Dort steht auch ein Bewerbungsformular als PDF-Dokument zur Verfügung. Bewerbungen interessierter Schulklassen müssen bis spätestens Donnerstag, 17. Oktober 2019, bei der Landtagsverwaltung eingegangen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

Erfolgreicher Notinseltag auf dem Luisenplatz

Wenn Kinder in Not sind, Angst haben oder Hilfe brauchen, dann können sie sich in Neuwied an die Notinseln ...

OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Schon runde zehn Mal konnte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die vom Land Rheinland-Pfalz eingeführte ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. ...

Bären müssen schnell regenerieren

Inter-Regio-Cup oder Regionalliga? „Am liebsten natürlich Inter-Regio-Cup und Regionalliga", antwortet ...

Werbung