Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Ev. Krankenhaus Dierdor/Selters. Der Vortragssaal im Medizinischen Versorgungszentrum Selters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Mediziner über häufige Erkrankungen der Speiseröhre sowie deren Behandlungsmöglichkeiten referierte.

Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Ev. Krankenhaus Dierdor/Selters referierte über häufige Erkrankungen der Speiseröhre sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Privat

Selters. „Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Erkrankungen des schlanken Organs. Aber auch Brustschmerzen kommen oftmals nicht vom Herzen, sondern vom Ösophagus", erklärte Dr. Alexander Lindhorst.

Dr. Alexander Lindhorst stand neben seinem Vortrag selbstverständlich auch für Fragen aus dem Zuhörerkreis zur Verfügung. Der erfahrene Mediziner traf mit seinem Wissen über modernste Behandlungsmethoden und medizinische Entwicklungen genau das Interesse der Teilnehmer. Die Resonanz war von Beginn an ausgezeichnet. Die Zuhörer nahmen die Möglichkeit des direkten Gesprächs mit dem Chefarzt des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters in hohem Maße war und zeigten sich ausgesprochen zufrieden.



Der kommende Gesundheitsvortrag des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters findet am 30. Oktober 2019 im Bürgerhaus Grossmaischeid statt. Dr. Gert Schindler, Chefarzt der Urologie referiert dann zu dem Thema „Urologie - Was man(n) wissen sollte“. Alle Interessierten sind bereits heute zu dem kostenlosen Gesundheitsvortrag eingeladen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Notinseltag auf dem Luisenplatz

Wenn Kinder in Not sind, Angst haben oder Hilfe brauchen, dann können sie sich in Neuwied an die Notinseln ...

OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Schon runde zehn Mal konnte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die vom Land Rheinland-Pfalz eingeführte ...

Löwenburg-Grundschüler haben ein Herz für Wildblumen

Auf Kommando warfen 180 Grundschulkinder aus acht Klassen der Löwenburgschule das Wildblumensaatgut auf ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. ...

Werbung