Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Linz lädt ein zum Kunsthandwerkermarkt

Sobald sich der Herbst Linz in seinen bunten Farben zeigt, ist es wieder Zeit für den alljährlichen, traditionellen Linzer Kunsthandwerkermarkt. Am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, präsentieren sich auf dem historischen Marktplatz der „Bunten Stadt am Rhein“ wieder allerlei Künstler, Bastler und Handwerker mit ihren individuellen, kreativen, und selbstgefertigten Produkten.

Der Linzer Kunsthandwerkermarkt kommt wieder. Foto: Creativ Picture – Heinz-Werner Lamberz

Linz am Rhein. Das Marktgeschehen wird bestimmt von Individualität, Kreativität und hohem handwerklichen Können. Bestaunt und gekauft werden können die großen und kleinen Kunststücke am Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr.

Darüber hinaus darf am verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften des Linzer Fach- und Einzelhandel fleißig geshoppt werden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Jazzfestival Neuwied lockt mit vollem Programm

Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Oktober, findet bereits zum 42. Mal das Jazzfestival Neuwied statt. ...

Naturpark Rhein-Westerwald – bunt und mit großer Artenvielfalt

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 16. Oktober, um 17.30 ...

Waldbreitbach im Blickpunkt der Schützen

Das Zentrum des Wiedtals steht im Mittel- und Blickpunkt der Schützen beim Kreispokal und Kreiskönigsschießen ...

30 Jahre Mauerfall: Die große Zeitungsausstellung

Im November diesen Jahres wird es 30 Jahre her sein, dass die Berliner Mauer gefallen ist. Dazu möchte ...

Mit dem Revierförster unterwegs

„Ja, die Folgen des Klimawandels sind auch im kommunalen HWG Stadtwald (Heimbach-Weis, Gladbach) zu spüren“, ...

Zukunftsforum „Lebendige Innenstadt 2025“ gefordert

„Mit der Ankündigung, dass die Firma Krumholz Mitte nächsten Jahres ihren Standort in der Neuwieder Innenstadt ...

Werbung