Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Halbanonymes Grabfeld auf dem Urbacher Friedhof

Die Bestattungskultur auf den Friedhöfen hat sich auch im ländlichen Raum verändert. Dem trägt das Kirchspiel Urbach mit alternativen Bestattungsformen seit einigen Jahren Rechnung. Nun steht auch das halbanonyme Grabfeld zur Beisetzung von Urnen zur Verfügung.

Hier entsteht die neue Bestattungsform. Foto: VG Puderbach

Urbach. Ergänzend zu Rasengräbern und den Kolumbarien, die bereits gut angenommen worden sind, gibt es nun die Möglichkeit des halbanonymen Grabfeldes. Halbanonym bedeutet, dass keine individuellen Grabstellen angelegt werden. Im Eingangsbereich ist das „Buch der Erinnerung“ aufgestellt. Es bietet die Möglichkeit, der dort Beigesetzten zu Gedenken. Hier werden für jeden Verstorbenen Metalltafeln eingefügt, die die Namen und Daten der Verstorbenen enthalten.

Das Grab ist also anonym, der Verstorbene wird benannt, deshalb heißt diese Bestattungsform „halbanonym“. Rückfragen zu den möglichen Bestattungsformen beantwortet die Verbandsgemeinde Puderbach, die den Friedhof für das Kirchspiel Urbach verwaltet. (Ansprechpartner Fabian Kaul, Telefon 02684 858-301).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf der Autobahn A 3 bei Neustadt

In der Nacht auf Sonntag, den 6. Oktober gegen 3:14 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Falschfahrer ...

Dezimierte Bären gewinnen in Lüttich

Im vierten Anlauf hat der EHC „Die Bären" 2016 den ersten Sieg gegen die Lüttich Bulldogs gefeiert. Nach ...

Polizei Neuwied spürt Betäubungsmittel und Dealer auf

Von einer Streifenbesatzung wurde im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Feldweg ein stehender PKW Opel ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Pulse of Europe Neuwied: Die demokratische Mehrheit wecken

Zu den Errungenschaften unserer Demokratie gehören das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht. ...

Willkommens-Café für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. ...

Werbung