Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

79 Staffeln und 10 Einzelläufer beim 10. Staffel-Marathon im Ziel

Trotz Herbstferien und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim „10. StaffelMarathon“ stolz vermelden: Bürgermeister Hans-Werner Breithausen schickte 79 Staffeln und zehn Einzelläufer auf den fast Zwei-Kilometer-Rundkurs, der 21 mal zu bewältigen war, um die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern zu bewältigen. Insgesamt waren fast 500 Teilnehmer auf den Beinen.

Fotos: Verein

Waldbreitbach. Den Gesamtsieg in einer Zeit von 2:23.22 Stunden belegte die Staffel LG Mützenich. Sie sicherte sich damit auch den ersten Platz in der Wertung „Männer“, vor dem Team Wäller Lauf-Cup (2:24:09 Std.). Die Staffel der LG Dorsten belegte in 2:25:14 Stunden Platz 1 in der „Mixed“-Wertung (mindestens zwei Frauen im Team). Die Nase vorn unter den „Senioren“ hatte die Staffel des LT Siebengebirge in einer Zeit von 2:44:21 Stunden. Die Jugend der SSG Königswinter kam nach 3:00:27 Stunden ins Ziel und war damit die erste Gruppe unter den Jugendlichen. Bei den Frauen war auch die SSG Königswinter in 3:17:47 Stunden am schnellsten. Obwohl einige leistungsorientierte Staffeln dabei waren, blieb der Streckenrekord aus dem Jahr 2017 von 2:10:05 Stunden unangetastet.

Nach 3:17:01 Stunden kam Eule Frings (Selbstläufer SV Altenahr) als erster Einzelläufer ins Ziel; bei den Frauen kam nach Sigrid Hoffmann (LG Westerwald) in 4:14:05 Stunden Hanne Walkenbach (VfL Waldbreitbach) nach 4:46:41 als zweite Frau ins Ziel.

Die relativ kurze Distanz von zwei Kilometern pro Runde, die flach durch den Ort und an der Wied entlang verläuft und 21 mal zu bewältigen ist, sei ein Pluspunkt, erklärt Cheforganisator Josef Hoß vom VfL Waldbreitbach. Denn auch ohne großes Training sei dies gut machbar. „Die meisten Staffeln laufen eher zum Spaß am gemeinsamen Gruppenerlebnis mit“, weiß der Waldbreitbacher. So waren auch mehrere Familienstaffeln unterwegs wie zum Beispiel die Staffel 26 „Team Weiser 1000“. Vater Daniel, Mutter Simone und der achtjährige Mika bewältigten die Marathondistanz in 3:12:39 Stunden.



Alle Teilnehmer erhielten zur Belohnung die eigens geprägte Staffel-Marathon-Medaille und im Jubiläumsjahr auch das VfL-Jubiläumsglas. Die drei erstplatzierten Staffeln in allen Wertungen konnten auf dem Siegerpodest Pokale, Sach- und Geldpreise entgegennehmen.

„Es ist erfreulich, dass 16 Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an der entsprechenden Sonderwertung teilnahmen“, berichtet Hoß. Am schnellsten war mit 2:59:43 Stunden die Staffel des SV Ehlscheid 1 (Verena und Jürgen Kornmann, Jari und Pamela Herrig, Andre Bauer, Jörg Lahr, Dennis Hoxhaj) vor dem JC Waldbreitbach (Leon Schmitz, Julian Hof, Manuel Reuschenbach, Raphael Klöckner, Thomas Schäfer, Nick Buhr, Marius Kötting). Auf den weiteren Rängen folgten die Staffeln Hot Dog (Etienne Kluck, Michael und Marcus Sander, Gianna Viccari, Basti Genz, Sonja Schneeloch), Die Untauglichen und das Team Hangover.

Die Realschule Plus Waldbreitbach war ebenso wie der Lauftreff des VfL Waldbreitbach mit drei Staffeln vertreten. Die detaillierten Ergebnisse und Urkunden gibt es auf der Staffel-Marathon-Seite.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys Neuwied: Mit zwei Amerikanerinnen zu zwei Siegen

Die Deichstadtvolleys - mittlerweile das sportliche Aushängeschild im nördlichen Rheinland-Pfalz - haben ...

Verkehrsunfall mit Flucht und leichtverletzter Person auf A 3

Am Freitagabend, den 4. Oktober gegen 20:51 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in ...

Minski-Vorführung „Die Kandidaten“: Regisseur und Darsteller anwesend

Wenn bei einer Bundestagswahl um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen im Fernsehen ...

AfD-Wahlkreisbüro in Neuwied mit Farbe besprüht

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober haben bisher Unbekannte einen Farbanschlag auf das gemeinsame ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende

Die Polizeibeamte von der Polizeiinspektion Linz mussten sich am Wochenende mit allerlei unterschiedlichen ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Werbung