Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Vierter Sieg: EHC Neuwied baut seine Serie aus

Ein Schuss mit brachialer Gewalt, ein Jubel, ein Blick auf die Anzeigetafel – Philipp Hefflers Weg zurück auf die Dinslakener Bank war trotz des Glücksgefühls von einer Portion Resignation begleitet. „Wir wussten, dass es zu spät war", gestand Trainer Milan Vanek nach einem „guten, bis zum Schluss spannenden Eishockeyspiel" in dem seine Mannschaft gut mitgehalten habe.

Stephan Fröhlich erzielte mit diesem Schuss das 1:0 für den EHC gegen Dinslaken. Foto; Verein

Neuwied. Acht Sekunden vor dem Ende des Regionalligaspiels zwischen den EHC „Die Bären" 2016 und den Dinslakener Kobras verkürzten die Gäste zum 2:3, konnten den vierten Neuwieder Sieg im vierten Saison-Pflichtspiel aber nicht mehr verhindern. Acht Sekunden blieben übrig, da können im Eishockey schon mal die verrücktesten Dinge passieren, aber die Neuwieder hinterließen an diesem Abend in der Defensive insgesamt einen so stabilen Eindruck, dass sie nichts mehr anbrennen lassen würden und es auch nicht mehr tun sollten.

Nur 24 Stunden nach dem Inter-Regio-Cup-Erfolg in Lüttich (6:3) wollte der EHC, der ohne sein Abwehr-Duo Daniel Pering/Frederic Hellmann auflaufen musste, eingangs keinesfalls zurückstecken oder abwartend agieren. Trainer Carsten Billigmann gab eine andere Devise vor. Weil die Gäste verkehrsbedingt erst spät in Neuwied eintrafen, setzten die Einheimischen auf die Überrumpelungstaktik, die aufging. „Wir haben unsere Busbeine nicht rausbekommen", sah auch Gästetrainer Milan Vanek in der beschwerlichen Anreise einen möglichen Grund für die Neuwieder 2:0-Führung, die Stephan Fröhlich mit einem Alleingang (11.) und Schahab Aminikia von der rechten Seite in einem Moment, als jeder mit einem Pass in den Slot rechnete (19.), herstellten.

Der EHC hätte die Führung im Mittelabschnitt ausbauen müssen. „Chancen waren einige da, aber wir haben nicht mehr konsequent genug vor dem Dinslakener Tor agiert. Vielleicht hat man ab der 30. Minute auch etwas gemerkt, dass wir am Samstag in Lüttich ein hartes Spiel mit einigen Ausfällen zu bestreiten hatten", stellte EHC-Coach Carsten Billigmann fest. Klarer Torschussvorteil für die Einheimischen, aber kein Ertrag in dieser Phase. Im Gegenteil. Der Tscheche Martin Benes verkürzte in der 32. Minute mehr oder weniger aus dem Nichts. „Ich hatte im zweiten Drittel das Gefühl, das es gleich bei uns scheppert, aber dann hat sich das Spiel etwas für uns gedreht", so Vanek.



In einer wilden Phase bei vier gegen vier ging es mit offenem Visier von einem in den nächsten Konter über, die die Verteidiger oder Torhüter jedoch zunichtemachten. Chancen zum 3:1 aber genauso zum Ausgleich waren da, unter anderem traf Maik Klingsporn für den EHC in Überzahl den Dinslakener Pfosten (40.). Billigmann: „Wir sind etwas schlampig mit unseren Chancen umgegangen, und dann war es nach dem Anschlusstreffer auf einmal wieder ein ganz enges Spiel, in dem wir im letzten Drittel noch einmal kämpfen mussten, damit wir uns nicht den ersten Ausrutscher leisten."

Neuwied leistete sich keinen Ausrutscher mehr. Jeff Smith erhöhte in der 48. Minute auf 3:1, sodass Hefflers Anschlusstreffer in Überzahl nur noch Ergebniskorrektur für die Kobras bedeutete.

Neuwied: Köllejan (Schrörs) – D. Schlicht, Morys, Klingsporn, Neumann, Lehnert, Apel – Asbach, Aminikia, Etzel, Aulie, Fröhlich, Wilson, Litvinov, Bruns, S. Schlicht, Smith, Wasser, Herz.
Dinslaken: Eckardt (Kohl) – Hüsken, Zaslavski, Linse, Hofschen, Cornelißen, Baum – Schiefner, Spazier, Müller, Macaj, Heffler, Appelhans, Parker, Benes, Dreyer, Taraschewski, Kuntu-Blankson.
Schiedsrichter: Markus Eberl.
Zuschauer: 580.
Strafminuten: 10:10
Tore: 1:0 Stephan Fröhlich 11', 2:0 Schahab Aminikia (Etzel) 19', 2:1 Martin Benes (Cornelißen) 32', 3:1 Jeff Smith (D. Schlicht, Fröhlich) 48', 3:2 Philipp Heffler (Cornelißen) 60'.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Paten kümmerten sich vorbildlich um Blumenschmuck in Waldbreitbach

Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach im Dorfzentrum Jahr ...

Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

Minski-Vorführung „Die Kandidaten“: Regisseur und Darsteller anwesend

Wenn bei einer Bundestagswahl um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen im Fernsehen ...

Verkehrsunfall mit Flucht und leichtverletzter Person auf A 3

Am Freitagabend, den 4. Oktober gegen 20:51 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in ...

Werbung