Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, um bei einem Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei Alternativen für einen plastikfreieren Haushalt selbst herzustellen. Mit leeren Gläsern und viel Elan waren Teilnehmer aus der Löwenstadt und sogar teils aus Ransbach-Baumbach, Kadenbach, Liebenscheid oder Kleinmaischeid angereist und hatten viel Spaß beim Anrühren von Zahnputzpulver, Deocreme, WC-Gel oder Flüssigwaschmittel.

Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei: Alternative Haushaltsmaterialien herstellen. Fotos: privat

Hachenburg. Ein echter Dauerbrenner waren die praktischen Bienenwachstücher, die vielseitig einsetzbar Frischhaltefolie aus Plastik ersetzen und schnell und einfach aus Baumwollstoff und Wachs selbst hergestellt sind. Wer wollte, konnte auch zu Strick- oder Häkelnadel greifen und pfiffige plastikfreie Alternativen zu Spülschwamm, Seifenschale und Abschminkpads selbstmachen oder den fleißigen Nähbienen, die vor Ort wunderschöne Leinenbrotbeutel herstellten, über die Schulter gucken.

Eine informative Leseecke mit weiterführender Literatur zum Thema Plastikreduktion rundete die gelungene Veranstaltung ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer ...

Herbstwanderung der CDU Unkel zum Haanhof

Ziel der diesjährigen Herbstwanderung der CDU Unkel war das Gut Haanhof auf den Höhen von Scheuren. Bei ...

Freie Fahrt mit Erpeler Nixe

Am Samstag, 19. Oktober, übernimmt die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) die Fahrtkosten für ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied ...

Paten kümmerten sich vorbildlich um Blumenschmuck in Waldbreitbach

Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach im Dorfzentrum Jahr ...

Werbung