Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Sprachförderung bereitet Kinder in Neuwied auf Schulbesuch vor

Kita-Kinder aus der Neuwieder Innenstadt nahmen diesen Sommer erfolgreich an der Maßnahme „Vorbereitung des Übergangs von der Kindertagesstätte zur Grundschule“ teil. Das Projekt sorgt für einen sanften Übergang von Kita zur Schule.

Sprachförderkraft Lisa Zinndorf (2. von rechts), die Leitungen der katholischen Kita St. Matthias, Thomas Bläsche (3. von rechts), und des Herrnhuter Kinderhauses, Pamela Brings (4. von rechts), sowie Mitarbeiter der Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege, Fachbereichsleiter Karl Oster (3. von links) und Petra Marks (4. von links), gemeinsam mit Kindern und Eltern. Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz stellt jährlich Fördergelder zur Verfügung, um neben der alltagsintegrierten Sprachförderung in Kindertagesstätten auch den möglichst reibungslosen Übergang von der Kita in die Grundschule zu unterstützen. Dieser gilt als entscheidende Schnittstelle in der Bildungsbiografie eines Kindes, weshalb in Neuwied dieses Jahr zum zweiten Mal eine „Übergangsförderung“ angeboten wurde. Sechs Monate lang festigten zukünftige Schulkinder aus verschiedenen Kitas der Innenstadt ihre Sprachkompetenz, erkundeten die Marienschule und lernten Regeln sowie zukünftige Lehrer und Mitschüler kennen.

Im Rahmen einer kleinen Abschlussrunde erhielten die Kinder ein Zertifikat. Die Fördermaßnahme verdankte ihren Erfolg besonders den beiden engagierten Sprachförderkräften Stefanie Hachenberg und Lisa Zinndorf sowie der guten Zusammenarbeiten zwischen Kitas, Sprachförderkräften und Eltern. Koordiniert wurde die Maßnahme von der Abteilung Kindertagesstätten des Amts für Jugend und Soziales, die auch für die Verteilung der Fördermittel Sorge trug.



Es ist geplant, dieses Projekt auch im nächsten Jahr wieder anzubieten. Dafür werden jedoch noch ausgebildete Sprachförderkräfte gesucht. Wer Interesse hat, bei der Maßnahme 2020 mitzuwirken, kann sich beim Amt für Jugend und Soziales, Abteilung Kindertagesstätten, unter der Telefonnummer 02631 802 329 melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neubau des Rathauses in Dierdorf kann starten

Die Staatssekretärin des Innenministeriums Nicole Steingaß war am Dienstagnachmittag (8. Oktober) zum ...

Florist liefert Beitrag zur Attraktivierung der Stadt Neuwied

Wer von der notwendigen Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt spricht, der sollte auch aktiv werden. ...

Vortrag: Die Rheinreise der englischen Königin Victoria im Jahre 1845

Am Donnerstag, 24. Oktober wird um 18.30 Uhr Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied ...

MdL Sven Lefkowitz eröffnet feierlich SPD-Wahlkreisbüro

Seit Juni hat sich viel in den neuen Räumlichkeiten getan. Verschiedene Änderungen wurden vorgenommen, ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zunächst eingeklemmter Person

Aufgrund eines technischen Defektes der Motorölleitung eines Betonmischer-LKW verlor dieser eine große ...

Kita Rommersdorf „isst“ besser

In der städtischen Kita Rommersdorf in Heimbach-Weis hat im September die Umsetzung der rheinland-pfälzischen ...

Werbung