Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles Hüttenfest auf dem Denkmalareal Sayner Hütte. Zum 250-jährigen Jubiläum des bedeutenden Industriedenkmals wurde ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. So wird der Verein den neuesten Teil seiner Schriftenreihe „Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte“ gemeinsam mit dem Bendorfer Buchladen der Öffentlichkeit präsentieren.

Beim Hüttenfest gibt es eine Abendführung mit Besichtigung des Hochofens. Fotos: privat

Bendorf. Im Jahre 1769 gründete der letzte Trierer Erzbischof, Kurfürst Clemens Wenzeslaus am Saynbach, unmittelbar am Nordhang des Burgberges, die Sayner Hütte und schuf damit die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Eisenverhüttung. Nun hat der Freundeskreis die Historikerin Dr. Hildegard Brog aus Neuwied zum 250-jährigen Jubiläum der Sayner Hütte beauftragt, Dokumente aus der Gründungszeit zu sichten und näher zu beleuchten.

Nach umfassenden Quellenstudium und der Beschäftigung mit historischen Schriften und zahlreichen Bauunterlagen und Konstruktionsplänen gelang Hildegard Brog eine spannende Darstellung der Wirtschaftsgeschichte der Eisenhütte im 18. Jahrhundert während der Übergangszeit von mittelalterlicher Eisengewinnung und -verarbeitung bis hin zum beginnenden Industriezeitalter des 19. Jahrhunderts.



Neben der Buchvorstellung dürfen sich die Gäste auf eine Abendführung mit Besichtigung der im März eröffneten Hochofen-Inszenierung und weitere Überraschungen freuen. Natürlich gibt es auch ein abwechslungsreiches Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken. Der Eintritt ist frei.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein war beeindruckt von Groß St. Martin in Köln

Köln war in diesem Jahr das Ziel der Vereinstour des Kirchbauvereins Niederbieber, zu der wie immer auch ...

Martinsumzüge in Bad Honnef

Die Stadt hat die unverbindlichen Termine der Martinsumzüge in Bad Honnef genannt, um sie zu begleiten. ...

Hochgenuss: Enten-Kunst und Kulinarisches

Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta noch in der Stadt-Galerie zu sehen. Eine ...

Ans Frühjahr denken - in Buchholz werden 1.000 Krokusse gepflanzt

Wenige Bienen fliegen noch aus, um den letzten Nektar im Efeu, und Springkraut zu sammeln. Das Bienenvolk ...

Roentgen-Museum präsentiert Buch über Carmen Sylva

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Präsentation ...

Läufer TuS Dierdorf starten beim Schinder-Trail Backyard Ultra

Sportler des Dierdorfer Lauftreffs erzielen persönliche Rekorde beim 1. Schinder-Trail Backyard Ultra ...

Werbung