Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

SPD unterstützt Kandidatur von Karsten Fehr zum Verbandsbürgermeister

In der Mitgliederversammlung haben sich die Sozialdemokraten in der SPD-Verbandsgemeinde Unkel mit der Wahl zum Verbandsbürgermeister, die am 24. November stattfinden wird, befasst. Einstimmig hat sich die gut besuchte Mitgliederversammlung für die Unterstützung der erneuten Kandidatur von Karten Fehr für eine weitere Amtszeit als Verbandsbürgermeister ausgesprochen. Diesem Votum ging eine umfassende Diskussion mit Karsten Fehr voraus.

Unkel. Die Ergebnisse fasste der neue Vorsitzende der VG-SPD Unkel (Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach sowie die Stadt Unkel), Rainer Novak, wie folgt zusammen: „Mit Karsten Fehr haben wir einen amtierenden Bürgermeister, der aus der Verbandsgemeinde kommt und die Probleme vor Ort genau kennt – besonders aber die Menschen, die Vereine und die Betriebe bei uns. Er hat in seiner ersten achtjährigen Amtszeit gute Arbeit geleistet und wir wollen, dass er diese fortsetzen kann. Deshalb verzichten wir auf eine eigene Kandidatur und stellen uns hinter den parteilosen Karsten Fehr, damit eine überparteiliche Arbeit in der Verbandsgemeinde sichergestellt wird.“

Bernhard Reuter berichtete von einem Kandidatenvorstellungstreffen, in dem Karsten Fehr zum Einen sich und seine Ziele vorstellen konnte, andererseits aber den Fragen der SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates, der Stadtratsfraktion und dem Vorstand der SPD Unkel und Bruchhausen Rede und Antwort stand. Er berichtete: „Karsten Fehr habe seine Zusagen aus der Wahl 2011 eingelöst: So habe er den Ansatz für bürgerliche Politik umgesetzt durch das Bürgerinformationssystem für die Verwaltung, habe Unkel als Fairtrade Gemeinde unterstützt und die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes optimiert. Hier soll es in der nächsten Wahlperiode noch bürgerfreundliche Anpassungen geben. Auch habe er die Eigeninitiativen der Bürger gefördert, etwa durch die Ehrenamtskarte, die Bewältigung des Flüchtlingsstromes mit interessierten Ehrenamtlichen, die Unterstützung des Senioren- und Behindertenbeirates und die Unterstützung des Bürgerbusses.



Wichtig sei auch, dass die Schulden der VG reduziert wurden: Inzwischen wurde der Schuldenstand so gesenkt, dass die VG aus dem Entschuldungsfonds des Landes entlassen werden konnte. Die Finanzierung der VG-Arbeit erfolgt durch die sog. „VG- Umlage“, die von den Ortsgemeinden zu zahlen ist. Diese konnte von 38% in 2011 auf 24% in 2019 gesenkt werden. Das komme den Ortsgemeinden ganz erheblich zugute und fördere deren Handlungsfähigkeit für konkrete Maßnahmen vor Ort.“

„Wir wünschen Karsten Fehr eine erfolgreiche Kandidatur als Verbandsgemeinde-Bürgermeister“ führte Wolfgang Reimann, Vorsitzender der SPD-VG-Ratsfraktion aus. „Wir stehen für eine faire Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister im Verbandsgemeinderat – offen, vertrauensvoll, aber stets auch kritisch“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Förderverein „Sonnenschein e.V.“: Neues Ultraschallgerät gestiftet

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat seit gestern ...

Neue Ausgabe der „Live Lounge“ beginnt mit Song Slam

Im städtischen Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a beginnt bald wieder die beliebte Reihe ...

Grundschulen in Neuwied erhalten neues Mobiliar

In der zweiten Ferienwoche sind sie angerückt - mit Schulmöbeln voll beladene Lastwagen. Ihre Ziele: ...

Frisches und ausgewogenes Essen im Kinderhaus St. Matthias Neuwied

Bettina Beichts Arbeitstag beginnt früh. Genau gesagt um 6:30 Uhr. Sie ist die erste im Kinderhaus St. ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

Hochgenuss: Enten-Kunst und Kulinarisches

Bis zum 16. Februar 2020 sind die „MeisterENTEN“ der Duckomenta noch in der Stadt-Galerie zu sehen. Eine ...

Werbung