Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Wirtschaftliche Impulse einer Gartenschau im Fokus

Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet in der Krupp’schen Halle, Denkmalareal Sayner Hütte, der 25. Bendorfer Wirtschaftstag statt. Das jährliche Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien dient zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.

Der 25. Bendorfer Wirtschaftstag findet in der Krupp’schen Halle statt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. In diesem Jahr geht es um „Wirtschaftliche Impulse einer Gartenschau“. Die Stadt Bendorf beabsichtigt im Rahmen eines Stadtentwicklungs-Prozesses eine Bewerbung für die Landesgartenschau 2026. Viele Themen und Fragen gilt es zu schärfen und gemeinsam anzupacken: Der Wandel der ehemaligen Industriestadt in einen zukunftsorientierten Standort, der zu seinen wirtschaftlichen Wurzeln steht, ist Thema.

Ebenso geht es um die Stärkung des Tourismusstandortes, die Konzeption und Umsetzung von städtebaulichen Qualitäten, den Umgang mit Fragen ökologischer und nachhaltiger Zukunft, neue Mobilitätsansätze, die Inklusion und die alternde Gesellschaft.



Mit der Veranstaltung soll die Bedeutung von Gartenschauen für diesen Entwicklungsprozess beleuchtet werden. Hierfür konnte die Stadtverwaltung Hanspeter Faas gewinnen. Er ist der Geschäftsführer der BUGA 2019 Heilbronn und in der Region bekannt als Macher der BUGA 2011 in Koblenz, die erfolgreich gezeigt hat, wie sich eine Stadt durch eine Gartenschau wandelt.

Interessierte Bürger können sich anmelden bei: Stadtverwaltung Bendorf, Margret Heinrich, E-Mail: margret.heinrich@bendorf.de, Telefon 02622-703-173.





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Neue Toilettenanlage für die Medardus-Schule

Neue Toiletten, neue Waschbecken, neue Trennwände – an der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen ...

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Gemeldeter LKW-Brand entpuppt sich als Verkehrsunfall

Am heutigen Freitagmorgen (11. Oktober) wurde die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach gegen ...

Neue Kehrmaschine nimmt Fahrt auf

Die Mitarbeiter des Bendorfer Bauhofs sind ab sofort mit einer neuen Kehrmaschine im Einsatz. Ende September ...

Sven Lefkowitz zu Besuch bei „Kunst im gARTen 2.0“

Die Ausstellung „Kunst im gARTen“, die im letzten Jahr ihre Premiere feierte und durch großen Zuspruch ...

Lernpatentag 2019: Engagement gewürdigt

Das Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied wächst stetig weiter. Mittlerweile sind rund 50 Lernpaten an 19 ...

Werbung