Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Neue Toilettenanlage für die Medardus-Schule

Neue Toiletten, neue Waschbecken, neue Trennwände – an der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen von Grund auf saniert worden. Die Stadtverwaltung Bendorf hat die Sommerferien genutzt, um die notwendigen Modernisierungsmaßnahme durchzuführen.

An der Bendorfer Medardus-Grundschule sind die WC-Anlagen von Grund auf saniert worden. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die WC-Anlage war teilweise noch Erstbestand aus dem Jahr 1964 und dementsprechend renovierungsbedürftig. Auch aus hygienischen Gründen war der Umbau nötig. Die kompletten Fliesenbeläge inklusive Mörtelbett und Rohrnetz wurden zurückgebaut. Dazu wurden auch die Toilettenbauteile, die Heizflächen und Trennwände der Toilettenanlage demontiert und erneuert.

Anfang September konnten die neugestalteten Räumlichkeiten in Betrieb genommen werden. Besonders die Kinder der Medardus-Grundschule freuen sich über den sauberen Zustand. Mit einer Aufsichtsregelung wurde im Schülerrat vereinbart, dass sie künftig mitverantwortlich sind für ihre Toiletten, um Verschmutzung und Beschädigungen vorzubeugen.

Die Sanierung der Anlage mit insgesamt 20 Einzeltoiletten und sieben Urinalen kostete rund 130.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Gemeldeter LKW-Brand entpuppt sich als Verkehrsunfall

Am heutigen Freitagmorgen (11. Oktober) wurde die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach gegen ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Wirtschaftliche Impulse einer Gartenschau im Fokus

Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet in der Krupp’schen Halle, Denkmalareal Sayner Hütte, der 25. ...

Neue Kehrmaschine nimmt Fahrt auf

Die Mitarbeiter des Bendorfer Bauhofs sind ab sofort mit einer neuen Kehrmaschine im Einsatz. Ende September ...

Sven Lefkowitz zu Besuch bei „Kunst im gARTen 2.0“

Die Ausstellung „Kunst im gARTen“, die im letzten Jahr ihre Premiere feierte und durch großen Zuspruch ...

Werbung