Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Schüler streiken in Neuwied fürs Klima

Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter dem Motto Fridays for Future für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik. In vielen Städten gehen auch diese Woche wieder zehntausende vor allem junge Menschen auf die Straße, um gegen die weiterhin fehlende Handlungsbereitschaft der Politik in Bereichen der Umwelt und Klimapolitik zu demonstrieren.

Der Klimawandel beschert immer stärkere Regenfälle. Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. In ihrem Forderungspapier fordern die Demonstrierenden die Einhaltung des 1,5Grad-Ziels und konkret für Deutschland den Kohleausstieg bis 2030, eine 100-prozentige Versorgung durch erneuerbare Energie und das Erreichen von Nettonull bis 2035 sowie eine CO2-Steuer, die den durch Treibhausgase entstehenden Kosten für Umwelt und Gesellschaft gerecht wird. „Unsere Forderungen sind klar und die Wissenschaft steht hinter uns – es fehlt nur noch eine Politik, die endlich handelt!“ sagen die Teilnehmer.

Inzwischen gibt es deutschlandweit über 500 aktive Ortsgruppen der Bewegung. „Wir sind die erste Generation, die mit den Folgen des Klimawandels leben muss und die letzte, die noch etwas dagegen tun kann. Der Klimawandel wartet nicht, bis wir unseren Abschluss gemacht haben. Deswegen streiken wir heute und werden auch weiter streiken“.



„Wir werden um 10:30 Uhr ab Bahnhof Neuwied mit Fahrrädern zu einer Rundtour durch Neuwied starten und beenden unsere Demonstration um 11:30 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Luisenplatz in Höhe der „American Sportsbar“. Dort werden wir auf unsere Freunde von Pulse of Europe treffen um unsere Ziele gemeinsam zu kommunizieren. Wir freuen uns auf zahlreiche „Mitradler“ und Besucher und Interessierte entlang der Strecke und/oder zur Kundgebung auf dem Luisenpatz. Die Route beginnt am Bahnhof Neuwied und führt von dort über die Augustastraße, Blücherstraße, Sohler Weg, Gustav-Stresemannstr., Andernacher Str., Elfriede-Seppi-Str. Kirchstr., Wilhelmstr., Sandkauler Weg, Lessingweg, Elisabethstr., Julius-Remy-Str., Bahnhofstr., Herrmannstr. und Mittelstraße zum Luisenplatz“, informieren die Verantwortlichen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Sven Dau vom LT Puderbach finishte beim Ironman Barcelona

Sven Dau, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte vor genau einem Jahr seine Ironman Premiere in Maastricht/Holland. ...

„Todesengel“ mit Hörspielszenen bei TheARTrale auf der Bühne

Auch mit dem Roman „Todesengel“ war wieder eine szenische Lesung im „TheARTrale“ in Dernbach vorgesehen. ...

Deichstadtvolleys sind Spitzenreiter

25 Fans und Schlachtenbummler des Neuwieder 2. Ligisten hatten am Sonntag den Weg ins Saarland gefunden, ...

Ideenwettbewerb der Ortsgemeinde Windhagen nimmt an Fahrt auf

Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde ...

Rock the River der Rockfreunde Rengsdorf gibt es auch 2020

Vom Wald auf den Fluss - Rock the River 2020, mit Motorjesus, Rebel Monster (Volbeat Tribute) und Black ...

Die Polizei Linz berichtet

Diebstahl einer Skulptur in Linz konnte wahrscheinlich zeitnah geklärt werden. Einen teuren Sofatransport ...

Werbung