Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

„Todesengel“ mit Hörspielszenen bei TheARTrale auf der Bühne

Auch mit dem Roman „Todesengel“ war wieder eine szenische Lesung im „TheARTrale“ in Dernbach vorgesehen. Auf Grund von Krankheit musste in der Woche vor der Lesung noch einmal alles umgeplant werden, doch aus der Not wurde eine Tugend. Statt auf der Bühne schauspielerisch dargestellten Szenen, verliehen Sonja Mehrtens und Gert Schmidt den Charakteren im Buch eine Stimme.

Die Autorin Ulrike Puderbach las Auszüge aus dem Roman und die Zwischentexte für die Hörspielszenen. Fotos: pr

Dernbach. Hinter der Bücherwand, die schon in der Aufführung von Tintenherz eine zentrale Rolle spielte, gaben die beiden die keifende Schwiegermutter, den morbiden Pathologen und den verschüchterten neuen Kollegen von Robert Kunz. Die Zuschauer amüsierten sich köstlich über die Szene in der Pathologie und auch die penetrante Schwiegermutter, die sich Zutritt zum Leben der Familie Kunz verschafft, brachte das Publikum zum Lachen. Ein Programm, das sich als sehr erfolgreich erwies und möglicherweise auch noch in weiteren Lesungen vorgestellt wird.

Im sechsten Band der Reihe um Kommissar Robert Kunz und seine Kollegen und Familie wird es giftig – im wahrsten Sinne des Wortes. Mysteriöse Giftmorde geben dem Kommissar, der sich mit der Schwangerschaftsvertretung seiner Lieblings-Kollegin herumschlagen muss, Rätsel auf und nur bei den beruflichen Schwierigkeiten soll es nicht bleiben. Auch privat wird es durchaus turbulent.



Nach der Hörspiel-Lesung gab es als Highlight für die treuen Stammleser und neugierige Besucher schon einen kleinen Ausblick auf den neuen in Koblenz spielenden Roman, der Anfang 2020 im Rhein-Mosel-Verlag erscheinen wird. Eine exklusive Lesung des Prologs und der ersten paar Seiten erlaubte den Gästen einen ersten Einblick in den neuen Roman, die schon auf die nächste Geschichte um den beliebten Kommissar und seine Familie warten.

Auch mit diesem Roman wird es eine Fortsetzung der „Szenen einer Mordserie“ im nächsten Jahr geben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys sind Spitzenreiter

25 Fans und Schlachtenbummler des Neuwieder 2. Ligisten hatten am Sonntag den Weg ins Saarland gefunden, ...

Buchtipp: „Eine Stadt nach Plan“ von David Macauly

In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - ...

SG Grenzbachtal I und II spielten jeweils 2:2

Bereits am Samstag 12. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die SG Puderbach II zu ...

Sven Dau vom LT Puderbach finishte beim Ironman Barcelona

Sven Dau, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, hatte vor genau einem Jahr seine Ironman Premiere in Maastricht/Holland. ...

Schüler streiken in Neuwied fürs Klima

Am Samstag, 19. Oktober, demonstrieren in Neuwied Schülerinnen und Schüler, junge und alte Menschen unter ...

Ideenwettbewerb der Ortsgemeinde Windhagen nimmt an Fahrt auf

Anfang September 2019 wurde durch den Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales und Umwelt der Ortsgemeinde ...

Werbung