Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Der EHC Neuwied holt gegen Herford nur den Fair-Play-Preis

Da fuhr Killian Hutt der Schock in die Glieder, als er in der Gästekabine des Neuwieder Icehouses seine Tasche öffnete, die Schlittschuhe rausholen wollte und die für einen Eishockeyspieler unverzichtbaren Utensilien vergeblich suchte. Der Torjäger des Herforder EV hatte seine Kufen daheim stehen lassen. Die Rettung kam aus der Kabine gegenüber.

Herforder Goalgetter auf Neuwieder Schlittschuhen: Doppeltorschütze Killian Hutt (rechts, der hier gegen Daniel Pering die Scheibe behauptet), spielte mit den Ersatz-Skates von Patrick Morys. Foto: Verein

Neuwied. Die Neuwieder halfen dem HEV-Angreifer mit dem Ersatzschuhwerk von Patrick Morys in Größe 6,5 aus. Und genau mit diesen unter den Sohlen erzielte der Kanadier zwei Tore, bereitete zwei weitere vor und war damit an allen Treffern der Gäste beteiligt. Der Fair-Play-Preis dieser Begegnung in der Regionalliga-West ging an Neuwied, die drei Punkte sicherten sich die Ice Dragons durch einen verdienten 4:1-Sieg.

So nahm Trainer Carsten Billigmann bei der Pressekonferenz „ziemlich angefressen" Platz und musste konstatieren: „Wir zeigten kein Körperspiel, hatten Passprobleme im Spielaufbau und entwickelten zu wenig Zug in Richtung des gegnerischen Tores. Heute riefen wir nicht das ab, was wir eigentlich können. Es stand eine andere Mannschaft auf dem Eis." Die geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Hutt zum ersten Mal Morys' Schuhe auf Geschwindigkeit brachte, zwischen den EHC-Verteidigern hindurch entwischte und mit einem Flachschuss zum 0:1 traf. Neuwied kam partout nicht ins Spiel. Wegen eigener Unzulänglichkeiten, aber auch wegen einer guten Raumaufteilung des Meisters.

„Wir standen in der Abwehr sehr gut, haben nicht viel zugelassen und unser Torhüter erwischte einen starken Tag", freute sich Trainer Jeff Job. Der 0:1-Zwischenstand war nach 20 Minuten genauso leistungsgerecht wie das 1:3 nach 40. Durch Stephan Fröhlich (22.) und Kevin Wilson (23.) kamen die Gastgeber kurz nach der ersten Pause zwar endlich zu ihren ersten guten Möglichkeiten, die aber verpufften. Herford blieb überlegen und erhöhte durch einen Schlagschuss von Guillaume Naud in doppelter Überzahl auf 0:2 (28.). Mehr oder weniger aus dem Nichts fiel dann doch der Anschluss. Dem HEV unterlief hinter dem eigenen Tor einer von wenigen Fehlern, und Jeff Smith verwertete die Vorarbeit von Maximilian Wasser (39.). Genauso überraschend wie das Tor fiel, so kurz bestand auch nur die Hoffnung, jetzt vielleicht den Weg in die Partie gefunden zu haben. 74 Sekunden nach Smiths Jubel legte Damian Martin im Powerplay nach (40.).



Das letzte Drittel war insgesamt noch das beste des EHC, aber aus allen Bemühungen sprang nichts heraus. Vereinzelte Chancen ja, viel häufiger waren die Offensivbemühungen aber zu kompliziert, die Schüsse wurden geblockt oder verfehlten das Ziel. Dass Hutt in der 60 Minute noch ins leere Tor traf, war nur noch für die Statistik interessant und machte die besondere Geschichte mit den Schlittschuhen aus der Kabine gegenüber rund.

Neuwied: Schrörs (Köllejan) – Pering, Hellmann, Apel, D. Schlicht, Neumann, Morys, S. Schlicht – Aminikia, Wasser, Bruns, Fröhlich, Etzel, Wilson, Smith, Asbach, Litvinov, Aulie, Herz.
Herford: Vogel (Pohlmann) – Gehring, Rempel, Martin, Brinkmann, Schürstedt, Hilgenberg, Droick, Naud – Linnenbrügger, Staudt, Unger, Berezovskij, Hutt, Bohle, Nasebandt.
Schiedsrichter: Marcus Hahn.
Zuschauer: 539.
Strafminuten: 16:10.
Tore: 0:1 Killian Hutt (Martin, Hilgenberg) 2', 0:2 Guillaume Naud (Hutt) 28', 1:2 Jeff Smith (Wasser) 39', 1:3 Damian Martin (Hutt, Berezovskij) 40', 1:4 Killian Hutt 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Verkehrsgefährdung und Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur suchen Zeugen, die am Freitagabend auf der A 3 durch ...

Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit ...

Spaß und Action auf dem Wasser der Mosel

Dreizehn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erlebten in Begleitung ihrer vier Betreuer der Kreisjugendpflege ...

Ellingen: Zweite unterliegt – Erste zieht mit Spitzenreiter gleich

Einen komplett unterschiedlichen Sonntag erlebten die Ellingerjungs. Während die Pieta-Elf mit einem ...

SG Grenzbachtal I und II spielten jeweils 2:2

Bereits am Samstag 12. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die SG Puderbach II zu ...

Buchtipp: „Eine Stadt nach Plan“ von David Macauly

In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - ...

Werbung