Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

VdK Heddesdorf begrüßt Referenten zur Hilfsmittelversorgung

Zum Stammtisch im September konnte der VdK-Ortsverband Heddesdorf, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby, Richard Erben begrüßen. Er ist zuständig für die Hilfsmittelversorgung bei einem hiesigen Sanitätshaus und gab praxisorientierte Tipps an die Teilnehmer weiter.

Referent Richard Erben gab den VdK-Mitgliedern viele Tipps zum Thema Hilfsmittel. Foto: Martina Beate Jakoby

Neuwied-Heddesdorf. Viele Interessenten folgten der Einladung, um sich zu diesem Thema zu informieren und gezielte Fragen stellen zu können. Hierbei ging es in erster Linie darum, welche Hilfsmittel es gibt wie, was bei der Krankenkasse beantragt werden kann und auch wie man sich mit kleinen Mitteln und ohne viel Aufwand selbst ein Hilfsmittel anfertigen kann.

Hilfsmittel müssen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sein, das ist das wichtigste Grundprinzip. Anschaulich und in aufgelockerter Stimmung erklärte Richard Erben den interessierten Teilnehmern den Badewannenlift, die Toilettensitzerhöhung und auch die Auswahl des richtigen Rolllators. Viele Helfer des Alltags hatte Richard Erben im Gepäck. Die Liste der Hilfsmittel ist lang und umfangreich. Jedes noch so einfache Hilfsmittel bringt eine enorme Erleichterung für die jeweilige Einschränkung.

Hausärzte, Sanitätshäuser und Krankenkassen geben gerne Auskunft und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Nachfrage seitens des Patienten, Kunden oder Mitgliedes ist wichtig, um darüber aufgeklärt zu werden, welche Hilfsmittel für die einzelnen Einschränkungen und Bedürfnisse zur Verfügung stehen und wie sie beantragt werden können.



Der VdK-Ortsverband Heddesdorf bedankt sich bei Richard Erben und den Teilnehmern der Veranstaltung und weist darauf hin, dass in der Zukunft immer wieder Stammtische zu den verschiedensten Themen angeboten werden. Ankündigungen und Termine können Interessierte aus der hiesigen Presse entnehmen.

An jedem ersten Donnerstag im Monat trifft sich der Stammtisch des VdK-OV Heddesdorf im Josef-Ecker-Stift (Wintergarten oder Besprechungsraum) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr.
Der letzte Stammtisch für das Jahr 2019 findet statt am Donnerstag, 7. November.

Nähere Informationen gibt Martina Jakoby unter der Rufnummer 0 26 31 – 89 68 95 oder Sie besuchen unsere Webseite unter www.vdk.de/ov-neuwied-heddesdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Quadfahrer gerät bei Puderbach in Gegenverkehr

Am Montagmorgen, den 14. Oktober befuhr ein Quadfahrer die Landstraße von Raubach kommend nach Puderbach. ...

PKW gerät auf A 3 bei Parkplatz Landsberg in Brand

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. ...

Legobörse Puderbach geht in die vierte Runde

Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler ...

Kandidaten sind gut gerüstet für den Wahlkampf

Am Sonntag, 27. Oktober, werden in Rheinland-Pfalz – und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied - die ...

Lefkowitz begrüßt weitere Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Der Ministerrat hat kürzlich im Grundsatz die Änderung einer Landesverordnung gebilligt, welche die Anerkennung ...

Spaß und Action auf dem Wasser der Mosel

Dreizehn Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren erlebten in Begleitung ihrer vier Betreuer der Kreisjugendpflege ...

Werbung