Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

SWN warnen: Wir haben keine Kooperation

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich als Vertreter eines namhaftes Internetunternehmens aus, das angeblich mit den Stadtwerken Neuwied (SWN) kooperiert. Eine solche Kooperation gibt es nicht, machen die SWN deutlich.

Zähler und Vertrtagsunterlagen sollte man bei Haustürgeschäften nicht zugänglich machen. Die Zählernummer reicht schon, damit unseriöse Werber einen Vertragswechsel einleiten. Das kann teuer werden. Foto: SWN

Neuwied. „Wir hatten mehrere Nachfragen unserer Kunden. Es hieß, man komme von einem großen deutschen Telekommunikationsunternehmen und habe mit uns Verträge ausgehandelt, die die Kosten senken. Das ist definitiv falsch“, sagt Melanie Jungbluth von den SWN. „Wir hatten und haben keine Kooperationen dieser Art.“

Man wisse nicht, ob diese Leute tatsächlich Vertreter des bekannten Unternehmens sind: „Sie klingeln an den Haustüren, tragen Jacken mit den Logos der Unternehmen und zeigen irgendwelche ´Ausweise´ vor.“ Möglicherweise seien es Direktvermarkter, die pro verkauftem Vertrag bezahlt werden: „Diese versuchen dann, nicht nur Telefon- oder Internet-, sondern auch Stromverträge zu verkaufen.“

Vorsicht ist angesagt, denn oft wird mit schäbigen Tricks gearbeitet: Die Drücker lassen sich die letzte Abrechnung geben, rechnen mit veralteten Preisen – oder nutzen die Zählernummer für einen ungefragten wie ungewollten Anbieterwechsel, der dann wenige Tage später reinflattert. Bereichsleiterin Stefanie Michaelis rät: „Man sollten diese Leute weder an den Zähler ranlassen noch Unterlagen vorzeigen. Wir haben nichts gegen Wettbewerb, aber bitte nicht mit schmutzigen Tricks.“ Hat man sich einmal überrumpeln lassen, dann hilft nur eines: Innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen. „Wir helfen dabei gerne. Entweder wendet man dich ans Kundencenter oder telefonisch an das DialogCenter unter 02631/85-1400.“





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


St. Michael Kirmes in Roßbach – eine Nachlese

Das Wochenende vom 27. bis 30. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael ...

Daniela Aus den Erlen ist Neuwieder Stadtkönigin

Als eine rundum gelungene Sache präsentierte sich ein weiteres Mal der gemeinsame Königsball der in der ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen ...

Erster Reitertag in Dierdorf kam gut an

Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den ...

KiJub sucht die beste Neuwieder Rockband

Grünes Licht für Rock, Punk und Metal: Lokale Bands dieser Musikgenres können sich für den vom städtischen ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Werbung