Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.

50 Gäste aus seinem Wahlkreis besuchten Erwin Rüddel in Berlin. Foto: Privat

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Teilgenommen haben unter anderem Mitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Rot-Kreuzler, Schützen, Ehrenamtliche aus Sportvereinen und eine Gruppe aus der Bunten Stadt Linz. Was ihnen die viertägige Expedition in die Hauptstadt bescherte, das hatten sich viele nicht träumen lassen.

Klar war von vorneherein, dass die Reise schwerpunktmäßig an politisch orientierten Programmpunkten andockte, wobei die Reiseschar aus dem Wahlkreis des Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag der Bundespolitik ganz nah kam. Dazu trugen insbesondere eine Besichtigung des Plenarsaals mit einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments bei, sowie eine Diskussion mit dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel bei. Der Abgeordnete nahm dies auch zum Anlass den Besuchern aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied für deren politisches Interesse und Engegement zu danken. Dazu fand ein gemeinsamer Fototermin auf der Besucherebene im Reichstagsgebäude statt.

Ein weiterer Höhepunkt, der gleichermaßen auf- wie abschreckend wahrgenommen wurde, war ein Informationsgespräch mit Führung on der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Hier befand sich die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Dann folgte ein Informationsgespräch im Bundesrat mit daran anschließenden Mittagessen und einem weiteren Informationsgespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.



Danach stand im Programmablauf der Besuch des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors. Dabei handelt es sich um ein seit 1987 bestehendes und hauptsächlich die Zeit von 1933 bis 1945 behandelndes Projekt zur Dokumentation und Aufarbeitung des Terrors durch den Nationalsozialismus in Deutschland.

Geradezu entspannend war abends eine Schiffsrundfahrt mit Abendessen auf der Spree. „Politik bedeutet auch aus der Vergangenheit zu lernen, dies in der Gegenwart zu praktizieren und dabei die Zukunft fest im Blick zu haben“, erklärte Erwin Rüddel unter dankbarer Zustimmung seiner tief beeindruckten Gästeschar aus der Heimat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Biedermeier-Ausstellung endet bald

Am Sonntag, 10. November, endet im Roentgen-Museum Neuwied die bedeutende Ausstellung „Das Biedermeier ...

Manege frei! 40 Kinder bei der integrativen Zirkusfreizeit

40 Kinder schnupperten während der Herbstferien Zirkusluft. Sie nahmen an einer einwöchigen integrativen ...

Lehrschwimmbecken und die alte Turnhalle sind abgerissen

Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen ...

Daniela Aus den Erlen ist Neuwieder Stadtkönigin

Als eine rundum gelungene Sache präsentierte sich ein weiteres Mal der gemeinsame Königsball der in der ...

St. Michael Kirmes in Roßbach – eine Nachlese

Das Wochenende vom 27. bis 30. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael ...

SWN warnen: Wir haben keine Kooperation

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich ...

Werbung