Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Krankenstand im Kreis Neuwied unter Bundesdurchschnitt

Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse Barmer hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,6 Prozent (Land und Bund: 5,0 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 46 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Auf jeden Beschäftigten mit Wohnsitz im Landkreis Neuwied entfielen rechnerisch 16,8 (Land und Bund: 18,3) gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage. Im Vergleich aller 413 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland ergibt dies Platz 298. Jeder Beschäftigte in dem Landkreis meldete sich im Durchschnitt 1,2 (Land: 1,3) Mal arbeitsunfähig. Lauermann sagt: „Hauptursache für die Krankschreibungen im Landkreis Neuwied waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems.“

Im Detail verursachten Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems wie zum Beispiel Rückenschmerzen bei jedem Beschäftigten aus dem Landkreis Neuwied 3,8 Tage von Arbeitsunfähigkeit. Es folgen psychische Störungen (3,2 Tage) und Atemwegserkrankungen (2,4 Tage). Das waren die drei häufigsten Ursachen für Krankmeldungen. Für ihre Analysen hat die Barmer die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen von 200.000 bei ihr in Rheinland-Pfalz versicherten Erwerbspersonen anonymisiert ausgewertet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Familienfest der Stadtsoldaten Linz

Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ...

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier ...

"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz kommt nach Neustadt

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Wiedparkhalle ...

Farbe und Material beschließt Kunstreihe zum Jahresende

Mit einer weiteren Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung beschließt die Kreisverwaltung die Reihe ...

Digitalisierung in den Schulen – Sven Lefkowitz zu Gast in Puderbach

Gemeinsam mit Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Volker Mendel besuchte Landtagsabgeordneter ...

Werbung