Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung an Wind und Wasser, an Saat und Ernte, an Brot und Wein - kurz: an die Schönheit der Natur. So ist denn auch die nicht alltägliche Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ seine Mitglieder und alle Interessenten am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.00 Uhr in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied einlädt.

„Der Wein erfreue des Menschen Herz“, so lautet die Überschrift einer Weinprobe im Neuwieder Marienhaus Klinikum St. Elisabeth. Foto: Privat

Neuwied. An diesem Abend gibt es eine Biblische Weinprobe. Während der bekannte Winzer Gotthard Emmerich vom gleichnamigen Weingut aus Leutesdorf eine Auswahl heimischer Weine zur Verkostung mitbringt, wird Dr. Wolfgang Stollhof (er war lange Jahre Chefarzt am Klinikum) das Publikum mit biblischen Impulsen unterhalten und zum Nachdenken anregen. So verspricht der Abend, ein ganz besonders gehaltvoller zu werden.

Der Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. unterstützt seit vielen Jahren eine koptische, also christliche Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Veranstaltungsdetails:
Ort: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Foyer
Eintritt: 15,- € pro Person
Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

"Ein Pilz kommt selten allein!"

Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier ...

Familienfest der Stadtsoldaten Linz

Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ...

Werbung